Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einheimische "Lianen"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • einheimische "Lianen"

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Namen einer Pflanze die bei uns (Bayern) in den Wäldern wächst. Ist eine "lianenähnliche" Kletterpflanze. Umgangssprachlich wird sie auch als "Teufelsseil/Teufelsstrick" oder "Judenstrick" bezeichnet - ich weiß, letztere Bezeichnung ist politisch nicht korrekt, aber unter "Teufelsseil/Teufelsstrick" hab ich mit google.de überhaupt nichts gefunden und mit "Judenstrick" wenigstens ein bisschen was, wenn auch nicht wirklich hilfreiches. Weiß jemand wie diese Pflanze richtig heißt? Hab auf einer Börse mal jemanden gesehen der "Lianen"-Bündel angeboten hat die exakt wie diese Pflanze aussahen - klevere Geschäftsidee! =;-) Evtl. eignen sich diese auch als Terrariendekoration!? Hat jemand zufällig Erfahrungen damit?

    Angeblich kann man sie auch trocknen und rauchen - zumindest trug sich diese Geschichte zu meiner Jugendzeit und manch einer hat es auch ausprobiert *hüstel* ...giftig kann sie also schon mal nicht sein! =;-)

    viele Grüße,
    Martin

    [Editiert von Martin H. am 31-12-2003 um 17:10 GMT]

  • #2
    Re: einheimische "Lianen"

    Hallo
    Bei der Pflanze handelt es sich um die Waldrebe Clematis vitalba.
    Ich habe solche in meinen Chamöleonterrarien und sie sehen richtig gut aus.
    Und das mit dem rauchen stimmt. Jedenfalls bei uns

    Kommentar


    • #3
      Re: einheimische "Lianen"

      Wie schaut es denn dann mit der Verträglichkeit aus? Ich meine, es ist ja bekannt, das Chamäleons hin und wieder Pflanzen fressen.....

      Gruß Wurm und einen guten Rutsch

      Kommentar


      • #4
        Re: einheimische

        Hallo Elias,

        danke, ich denke das ist sie - habe mit google.de ein paar Bilder von Clematis vitalba gefunden, die der einheimische "Liane" die ich in meinen Erinnerungen habe stark ähneln! =:-)

        viele Grüße,
        Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: einheimische "Lianen"

          @ würmchen
          Ich habe keine lebenden Waldreben in meinen Terrarien, sondern nur trockene. An den Stängeln lösen sich zwar auch Fasern, diese werden jedoch nicht gefressen.

          Kommentar


          • #6
            Re: einheimische "Lianen"

            Hallo!

            Als weitere Möglichkeit kommt da noch
            Wald-Geissblatt in Frage.

            Lateinischer Name: Lonicera periclymenum
            Wuchs: windend, bis 6 m
            Blüte: meist gelblich-weiss, wohlriechend
            Frucht: dunkelrote Beeren
            Standort: sonnig bis halbschattig
            Bodenansprüche: mässig feucht bis trocken

            Bis dann
            Ralf

            Kommentar

            Lädt...
            X