Hola,
wir planen gerade ein Paludarium für Anolis roquet summus. Der Wasserteil wird ca 10 cm und soll rein durch Pflanzen gefiltert werden. Gestern haben wir bei Freunden im Garten Holz von einem gefällten Essigbaum mitgenommen. Googlesuche ergab dann das davon abgeraten wird, da alle Teile des Essigbaum giftig sein.
Hierbei gehts aber eigentlich nur um den Fakt das ein Teil des Holzes im Wasserteil liegen soll, in dem dann auch kleine Garnelen leben sollen um diverse Pflanzen und Kotreste zu verputzen und was passiert wenn sich wirklich diverse Stoffe des Holzes im Wasser lösen und dann via Beregnung Kontakt mit dem Hauptbewohner findeen. (Beregnungsanlage soll das Wasser ausm Wasserteil beziehen)
Gibt es hier Erfahrungen diesbezüglich?
sonnige grüsse und Besten Dank im Voraus
Marcel
wir planen gerade ein Paludarium für Anolis roquet summus. Der Wasserteil wird ca 10 cm und soll rein durch Pflanzen gefiltert werden. Gestern haben wir bei Freunden im Garten Holz von einem gefällten Essigbaum mitgenommen. Googlesuche ergab dann das davon abgeraten wird, da alle Teile des Essigbaum giftig sein.
Hierbei gehts aber eigentlich nur um den Fakt das ein Teil des Holzes im Wasserteil liegen soll, in dem dann auch kleine Garnelen leben sollen um diverse Pflanzen und Kotreste zu verputzen und was passiert wenn sich wirklich diverse Stoffe des Holzes im Wasser lösen und dann via Beregnung Kontakt mit dem Hauptbewohner findeen. (Beregnungsanlage soll das Wasser ausm Wasserteil beziehen)
Gibt es hier Erfahrungen diesbezüglich?
sonnige grüsse und Besten Dank im Voraus
Marcel
Kommentar