Heute habe ich zumindest vorerst die Gestaltung des Paludariums abgeschlossen.
Hier das Ergebnis:



der aquatische Teil

von links

von rechts

Jetzt heißt es abwarten wie sich das Pflanzenleben entwickelt
Eingesetzt habe ich:
Aquatische Pflanzen
Das Einsetzen von tierischem Leben muss warten, bis ich sicher sein kann dass der pflanzliche Teil läuft. Vorschläge dazu wurden schon gemacht.
Auf einen Wasserlauf/ Wasserfall habe ich erstmal verzichtet, weil ich derzeit keine passende Pumpe habe. Aber gefallen würde mir das schon, aber ich denke ich kann so etwas immer noch einbauen und wenn nicht, dann ist das so.
Aktuell sind 27°C im Paludarium und auch 27°C Wassertemperatur bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%.
Hier das Ergebnis:
der aquatische Teil
von links
von rechts
Jetzt heißt es abwarten wie sich das Pflanzenleben entwickelt
Eingesetzt habe ich:
Aquatische Pflanzen
- Bucephalandra sp. "Theia" (das ist die etwas dunklere Bucephalandra)
- Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam / Sintang"(das ist die etwas heller Bucephalandra)
- Riccia fluitans Teichlebermoos
- Hygrophila pinnatifida Fiederspaltiger Wasserfreund
- Hydrocotyle leucocephala Brasilianischer Wassernabel
- Taxiphyllum barbieri "Javamoos"
- Salvinia minima/ Kleiner Büschelfarn
- Bromelie (leider weiß ich nicht mehr zu der Pflanze)
- Grünlilie/ Chlorophytum comosum
- Efeutute/ Epipremnum pinnatum
- Sphagnum Moos
- Epidendrum porpax (die Überreste davon), mal sehen ob sie nochmal kommt
Das Einsetzen von tierischem Leben muss warten, bis ich sicher sein kann dass der pflanzliche Teil läuft. Vorschläge dazu wurden schon gemacht.
Auf einen Wasserlauf/ Wasserfall habe ich erstmal verzichtet, weil ich derzeit keine passende Pumpe habe. Aber gefallen würde mir das schon, aber ich denke ich kann so etwas immer noch einbauen und wenn nicht, dann ist das so.
Aktuell sind 27°C im Paludarium und auch 27°C Wassertemperatur bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%.
Kommentar