Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps Gesucht-Wasserteil im Pflanzenterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps Gesucht-Wasserteil im Pflanzenterrarium

    Hallo allesamt

    das alte Schlangenterrarium meines Neffen sollte auf den Sperrmüll. Ich hab das jetzt genommen um mein erstens terrarium zu errichten.Zu anfang dachte ich nur an Pflanzen die echt feucht mögen, jedoch spiel ich nun mit dem Gedanken dann auch irgendwann Vampirkrabben einzusetzten. Dafür soll natürlich ein kleiner Wasserteil her. Jetzt wollt ich mir hier bei euch paar Tipps abholen wie ich das gut umsetzten kann. ich hatte jetzt vor einfach die drainage schicht zu machen und den bereich freizulassen wo wasser hin soll und dann mit quarzkies und -sand an der ecke des terrarieums ein becken zu formen. mein erster gedanke war es jedoch mit folie einfach einen teich anzulegen. meine partnerin sagt auch ich sollte mit hilfe von folie machen. was empfiehlt ihr da so, wieviel sand muss ich dahin kippen dass substrat nicht ins wasser läuft.
    Oder doch eher ein becken irgendwie seintzen oder den bereich abgrenzen irgendwie.

    vielen dank schonmal und beste grüße
    Zuletzt geändert von bewin; 13.02.2025, 23:17.

  • #2
    Woraus besteht das alte Becken? Glas? Holz oder ein anderer Baustoff?

    Kommentar


    • #3
      Aus Glas

      Kommentar


      • #4
        Dann kannst du entweder ein Becken aus Glas bauen und es ins vorhandene hineinstellen oder mit Glas eine Ecke abtrennen oder per Teichfolie arbeiten.
        Ich würde die erste Variante wählen, damit ich jederzeit, z.B. zu Säuberungszwecken, an das komplette Wasserbecken heran könnte.

        Kommentar


        • #5
          ja dann werde ich es wohl mit der teichfolie machen denn ich würde gern kein symetrischen/grades becken machen wollen. das wird mit einem becken aus glas schwierig. danke schonmal

          Kommentar


          • #6
            Oder du modellierst aus Kunststoff/Kunstharz einen kleinen Teich nach deinen Vorstellungen und den gleich zweimal identisch, so dass du einen in den anderen stellen kannst. So kannst du den oberen Teich immer komplett entnehmen und reinigen und es sieht optisch trotzdem gut aus.

            Kommentar

            Lädt...
            X