Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dünger für Regenwaldterrarien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dünger für Regenwaldterrarien

    Hallo Zusammen

    Wollte mal fragen was ihr so an Dünger nutzt für grosse bepflanzte Terrarien. Sollte natürlich ungiftig sein für Reptilien und Wirbellose.
    Ich dacht eventuell an Dünger aus dem Aquascaping bereich, der ist ja für Fische und aquatische Wirbellose unbedenklich.

    Habe auch diese Produkte gefunden:
    https://orangefrog.store/de/shop/dun...arium-duenger/
    https://orangefrog.store/de/shop/dun...arium-duenger/

    Eventuell könnte man sowas: https://orangefrog.store/de/shop/dun...makroelemente/ sogar in den Tank der Beregnungsanlage machen?

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

    gruss Robbie

  • #2
    Wahrscheinlich nicht so richtig hilfreich, aber ich verwende seit etwa einem halben Jahr Wurmtee, also die Flüssigkeit, die sich bei meinem Wurmturm/Kompostkiste aus Küchenabfällen sammelt. Den dann mit Wasser verdünnt und direkt an die Pflanzen gegossen.
    Bei dem letzten von dir verlinkten, den man ja auch ins Sprühwasser geben kann, frage ich mich ehrlich gesagt, welche 5 N-Formen dadrin sind und ob die als Blattdüngung tatsächlich so gut aufgenommen werden (je nach Pflanzendichte geht ein großer Teil des Sprühwassers doch auf die Blätter). Aber Erfahrung habe ich damit auch nicht, könnte auch prima funktionieren.

    Kommentar


    • #3
      Danke, das wäre sicher eine alternative. Liesse sich wahrscheinlich auch in die Beregnungsanlage mischen für die Epiphyten. Das als Naturprodukt sollte sicher auch unbedenklich sein.

      Kommentar


      • #4
        Ich nehme einfach aufgelöstes Hakaphos grün
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Danke, ist dieses Hakaphos für die Viecher unbedenklich? Bringst du das beim Giessen aus? oder beim Sprühen?

          Kommentar


          • #6
            Dünger in Anwendungskonzentration ist ja per se nicht giftig. Ich nehme das zum Gießen. Seit mindestens 20 Jahren. Aber nur, wenn die Pflanzen es nötig haben.
            Wenn sie es sehr nötig haben, gebe ich auch mal Superthrive in 5ml auf 5 L.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich komme eher aus der Aquaristik und habe mir auch ein 120x50x80 "Dschungel" Terrarium eingerichtet. Was den Dünger angeht frage ich mich, ob ihr Epiphyten (bei mir Neoregila) über die Beregnung düngt und welchen Dünger ihr verwendet? Orchideendünger oder normaler Pflanzendünger?


              VG Arthur

              Kommentar


              • #8
                Den Bromelien gebe ich Aquarienpflanzendünger in der fürs Aquarium üblichen Dosierung direkt in die Trichter. 1-2 mal im Monat.
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Den Bromelien gebe ich Aquarienpflanzendünger in der fürs Aquarium üblichen Dosierung direkt in die Trichter. 1-2 mal im Monat.
                  Ok, du meinst du verdünnst den Dünger entsprechend und gibst dann das gedüngte Wasser in die Trichter?

                  VG

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja..sort of. In Wirklichkeit dünge ich ein Aquarium und entnehme dem dann Wasser zum Gießen
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                      Ja..sort of. In Wirklichkeit dünge ich ein Aquarium und entnehme dem dann Wasser zum Gießen
                      haha... abgefahren. Da braucht man einen Mathematiker um die Konzentration zu errechnen. Ich nehme mal ein zehntel der angegebenen Dosierung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X