Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pflanzen fürs terri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pflanzen fürs terri

    wo habt ihr denn eure terrarienpflanzen her?
    mein jemenchami wäre nämlich fast an einer pestizidvergiftung draufgegangen. der verkäufer in dem geschäft, hat aber behauptet, die pflanzen seien nicht schlimm gespritzt.
    hab jetzt echt bedenken,ihr nochmal irgendein echtes grünzeug ins terrarium zu stellen.

  • #2
    Re: pflanzen fürs terri

    Hi bine02,

    was war denn das für eine Pflanze ?
    Gut sind Benjamini Ficus, efeutute und tillandsien.
    Es ist immer besser die Pflanze drei bis
    vier Montate vorher zukaufen und dann zu
    schauen wie entwicket sie sich und man
    kann sie etwas "entgiften" in dem man sie
    Umtopft ( pflanze dann immer in Hydrokultur
    um ).Und besprühe sie regelmäßig.
    Egal wo man sie kauft belogen wird man eh
    und je überall, woher will denn der Verkäufer
    wissen was man alles schon mit den Pflanzen
    veranstaltet hat.
    Es gibt aber auch genug Gegner echter Pflanzen im Terri, aber diese Meinung teile
    ich nicht.
    Eine Kombination aus echt und unecht halte ich für richtig, und hatte bis dato auch zum
    Glück noch keine Probleme !

    Ich hoffe das hilft weiter,gekauft habe ich die Pflanzen fast immer bei Praktiker.
    Aber immer gut ausgesucht, Zustand etc.


    Many Greetz

    Lars

    Kommentar


    • #3
      Re: pflanzen fürs terri

      ich wasche alle Pflanzen einfach gründlich ab und topfe sie entweder um oder sehe zu, dass die oberste Erdschicht eine düngerfreie ist.

      Grüsse
      Paul

      Kommentar


      • #4
        Re: pflanzen fürs terri

        Hallo

        Ich habe auch eine Mischung von unechten und echten Pflanzen im Terrarium.

        Meist setze ich Figus benjamin ein. Die sind relativ rubust und die Chams können die Blätter schlecht abbeißen.

        Umtopfen ist immer zu empfehlen.

        SWOOP

        Kommentar


        • #5
          Re: pflanzen fürs terri

          Hallo,

          wie äußern sich denn Pestizidvergiftungen?

          Um die anderen Fragen zu beantworten:
          ich hab meine Pflanzen in der Regel beim normalen Pflanzenhändler gekauft, oberflächlich abgespritzt und ins Becken geseztzt. Das haben meine Geckos und meine Dendrobaten bisher?! gut verkraftet. (soll nicht bedeuten, das das der Weisheit letzter schluß ist!)

          Ich muß aber auch zugeben, das ich, wenn ich einmal festgestellt habe, das eine Pflanzenart mit meinen Tieren und der Art wie ich sie pflege (sie muß also robust sein) zurecht kommt, in derart vermehrt habe, daß sie quasi in jedem Becken vorhanden ist.

          So kommt es, das ich mich auf zwei Bromelienarten für die Denrobaten, mehrere Sanseverienarten für die Phelsumen und einige Tradeskantienarten zur Dekoration in allen Becken beschränkt habe. Lediglich die Schaubecken im Wohnbereich sind anders geschaffen, da sind eben "nur" die Tiere zur Dekoration.

          Bei der Bepflanzug kommt es immer darauf an was man will. Mit Chamäleons hab ich nicht die große Erfahrung, aber was wäre denn mit Schlingpflanzen wie Hoya oder Stephanotis? Das sind Pflanzen, die wenigstens bei Verletzungen nicht diese weiße Milch absondern. Hat da keiner Erfahrungen mit gemacht?

          Grüße
          Stefan

          [Edited by Stefan on 12-07-2001 at 01:37 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: pflanzen fürs terri

            bei meinem jemenchamäleon hat sich die vergiftung dadurch geäussert, dass sie sich kaum noch bewegt hat, eine schlimme augenentzündung bekam, und jegliches futter verweigerte.
            sie zeigte ausserdem eine permanente stressfärbung.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: pflanzen fürs terri

              Ich habe gelesen, dass Benjamini Ficus für Felltiere giftig sein soll, daher wäre ich auch vorsichtig in Bezug auf Reptilien...

              wie lange nutzt ihr denn schon die oben genannte Pflanze???

              Kommentar


              • #8
                Re: pflanzen fürs terri

                Hallo Lulu01,

                dieser Thread ist aus dem Jahre 2001 .
                Bei Interesse, schau doch bitte in aktuellere Beiträge.

                Grüße
                Moderatorin
                Foren-Moderatoren-Team

                Kommentar

                Lädt...
                X