Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Das Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha) ist meiner meinung nach nur mäßig geeignet.
Wie das Alpenveilchen sollte das Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha), englisch African violet, eher von unten gegossen werden, da die Blätter werden sonst leicht braun werden können. Dabei können auch Mehltau und Grauschimmel auftreten.
Sie stammt aus Ostafrika und ist eine dankbare Pflanze, wenn man sie hell, aber nicht sonnig, stellt und Austrocknen vermeidet( Nicht direkt unter Spots und immer schön gießen). Sie soll aber nicht längere Zeit im Wasser stehen. Es kann nützlich sein, sie in feuchtes Moos oder Torf einzusetzen. Das Moos kann auch um die Wurzeln gewickelt werden.
Vermehren lässt sich das Usambaraveilchen ausser durch Samen (schwierig) mit Blättern, die mit einem Stück des Stieles in Erde gesteckt werden. Es dauert ziemlich lange, bis man neue Pflänzchen sieht - solange aber die Blätter nicht austrocknen, besteht Hoffnung.
Hast du die richtigen Klimawerte, sollte einem Einsetzen ins Phelsumenterrarium nichts im Wege stehen.
Das Usambaraveilchen ist nach meiner Erfahrung eine sehr gut für das Terrarium geeignete Bodenpflanze.
In meinen Terrarien halten die Pflanzen teilweise seit 5 Jahren aus, blühen regelmäßig und können (übrigens wie in der Natur auch) mit Wasser von oben sehr gut leben - ohne braune Stellen auf den Blättern.
Ich kann nach gut fünfjährigem Test diese Pflanze wirklich für jedes halbfeuchte bis feuchte Terrarium empfehlen.
kann Michael nur zustimmen, auch wenn ich noch keine 5-jährige Erfahrung mit ihnen habe. Und - sie halten sich auch gut in den 'dunklen' Ecken, also unter den großen Pflanzen, die das Licht von oben 'abschirmen'.
ich hoffe, wir machen uns nicht 'strafbar', wenn wir das Forum als 'Mailbox' benutzen.
Die Usambaraveilchen-Ableger hab ich einfach ins 'nächste' Terrarium gestopft und es geht ihnen prima. Keine Blätter verloren oder sowas - von daher geh' ich mal davon aus, dass sie angegangen sind. Ich wills natürlich nicht überprüfen, indem ich sie wieder aus der Erde rauszupfe *ggg*.
Kommentar