Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokosnuss schimmelt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kokosnuss schimmelt

    Hi!

    Ich habe mehrfach gelesen, dass halbe Kokosnussschalen beliebte Verstecke u.a. für Dendrobaten sind oder diesen mit Wasser gefüllt auch als Teich dienen können.
    Allerdings ist mir meine Kokosnuss innerhalb von vier Tagen total verschimmelt, und das obwohl es schon eine recht alte war, die Monatelang in einem Aquarium war und anschließend sehr lange trocken lag.

    Behandelt ihr die Schalen irgendwie oder schimmeln die bei euch auch so extrem?

    maggie

  • #2
    Re: Kokosnuss schimmelt

    der Schimmel sollte auch von selbst wieder verschwinden...
    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Kokosnuss schimmelt

      Hab die Schale weg geschmissen, da Schimmel doch giftige Sporen bildet?!?

      Kommentar


      • #4
        Re: Kokosnuss schimmelt

        Hallo,

        Du solltest die Frösche eh´ erst nach einer (längeren) "Einlaufphase" in´s Becken setzen. Während dieser Zeit sollte Schimmel an den Einrichtungsgegenständen (Äste, Wurzeln, Xaxim etc.) verschwinden.

        Im Übrigen freuen sich Springschwänze und trop. Asseln über Schimmel, abgestorbene Pflanzenteile etc. Also die Tierschen lange vor den Fröschen in´s Terrarium setzen!

        [[ggg]Editiert von mirko am 21-04-2004 um 21:45 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kokosnuss schimmelt

          Hallo!

          Kann mich nur anschließen... Weiße Asseln und Luft- (nicht Boden-)Feuchtigkeit ist die Lösung deines Problems.

          Grüße aus dem wundarbar sonnigen Dresden

          Sacha

          Kommentar


          • #6
            Re: Kokosnuss schimmelt

            Hi!

            Ich hab jetzt das Problem, dass mein Bambus schimmelt, und zwar vor dem Schlauchende des Luftbefeuchters. Die Schimmelstelle kam sehr schnell und befindet sich ca. 10 cm über dem Boden, also wo auch weder Asseln noch Springschwänze (die ich inzwischen im Bodensubstrat habe) hinkommen.
            Was kann ich da machen? Geht der Schimmel von allein zurück oder wird er sich ausbreiten?

            maggie

            Kommentar


            • #7
              Re: Kokosnuss schimmelt

              Hi,

              regelmäßig die Stelle besprühen und nach ner kurzen Weile sollte das wieder verschwinden.
              Etwas Essig soll auch helfen - sauer gegen Schimmel - klappt ja auch im Zuchtbrei. Aber wohl nur wenn das Terrarium nicht besetzt ist. Beim glatten Bambus hilft vieleicht das abreiben.

              Gruß

              Dirk

              Kommentar


              • #8
                Re: Kokosnuss schimmelt

                Die Stelle wird vier mal täglich ca. 5 Minuten lang mit feinem Nebel besprüht (Mininebler über einen Schlauch angeschlossen). Reicht das, damit der Schimmel weg geht? Ansonsten wische ich ihn ab, damit er keine Sporen bildet.
                Der Bambus ist an den Stellen sogar schon dunkel verfärbt.

                maggie

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kokosnuss schimmelt

                  Hi

                  Hier im Forum wurde des öfteren schon geschrieben ,das Mann den Bambus mit Silikon versiegelt.

                  Vieleicht trocknet aber auch dein becken nicht richtig ab , wie ist denn die belüftung?


                  Gruss tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X