Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sansevierie ins Steppenterrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sansevierie ins Steppenterrarium?

    Hallo!

    Kann ich Sansevierien ("Bogenhanf") ins Steppenterrarium setzen und erwarten, dass diese nicht gleich (z.B. an Lichtmangel, zu hohen Temperaturen, etc.) eingehen? Ich habe nämlich vor, eine solche Pflanze in ein Steppenterrarium (Höhe: 70 cm) mit Leopardgeckos einzubringen.
    Brauchen Sansevierien darüberhinaus eine Ruhezeit (also aus dem Terrarium für eine best. Zeit herausnehmen und an einen helleren Ort stellen)? Im Voraus danke für die Antworten!

    Gruß, Paul

  • #2
    Re: Sansevierie ins Steppenterrarium?

    Hallo,

    es gibt eine relativ große Auswahl an
    Sanseverien im Handel. Interessantere
    Arten gibt es bei spezialisierten Händlern,
    Botanischen Gärten oder auf Pflanzenbörsen.

    Ich kultiviere seit fast 15 Jahren diverse
    Sanseverienarten unter Leuchtstofflicht und
    die Pflanzen wachsen ganz normal. Wichtig ist
    dass der Boden nie durchgängig nass ist und
    häufiger austrocknet, das vermeidet Wurzel-
    fäule. Bei grabenden Echsen solltest Du einen
    lehmhaltigen Boden verwenden, der den Echsen
    das permanente durchgraben des Bodens erschwert. In diesem Fall ist es günstig, den
    Tieren einen Eiablagebehälter anzubieten.
    Die Pflanzen reagieren nicht mit üppigem
    Wachstum, wenn sie dauernd ausgegraben werden.

    Eine Ruhephase bekommen meine Pflanzen, indem
    ein jahreszeitlicher Wechsel simuliert wird.
    Es gibt eine trocknere warme Jahreszeit und
    eine feuchtere kühlere Jahreszeit - aber im
    Terrarium.

    Die "Gewöhnliche"
    kleine Auswahl
    kleinbleibend und sehr gut haltbar

    sukkulent und kleinbleibend
    kleine Rosettenform
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Re: Sansevierie ins Steppenterrarium?

      Kleine Anekdote von wegen Wurzelnässe: Die "gewöhnliche" gedeiht bei etwas mehr Licht sogar halb unergetaucht als ungewöhnliuche aber attraktive Sumpfpflanze. Hab mal eine spasseshalber sogar ins Aquarium gepflanzt. Hat über mehrere Moinate insgesamt vier neue Blätter getrieben und ist dann langsam eingegangen.

      gruß
      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar

      Lädt...
      X