Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmungen export Peru

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bestimmungen export Peru

    Hallo,

    mich würde interresieren wie es in Peru aussieht mit der Ausführ/Versenden von Planzen (Bromelien, Ranken und kleine Bodendecker). Wäre das Rechtlich erlaubt wenn mir von da jemand ein Päckchen zusenden würde mit ein paar Pflanzen, oder macht man sich da Strafbar? Kennt da jemand die Verordnungen?

    Gruß

    Dirk

  • #2
    Re: Bestimmungen export Peru

    Hallo Dirk!

    Soweit mir bekannt kann man problemlos Ranken und andere "unwichtige" Pflanzen mitnehmen..das juckt keinen.
    Bei Bromelien und Orchideen hingegen gibts mächtig ärger.
    Päckchen schicken würde vielleicht klappen,nur denk ich dass da nicht viel heil ankommt.Und auch hier gilt keine Orchideen und Bromelien.
    Wenn du interesse an ein paar Ranken/Pflanzen aus Ecuador/Peru hast dann mail mir mal privat.(AELEE@gmx.de)



    Grüße
    Andreas

    [[ggg]Editiert von AELEE am 30-05-2004 um 21:00 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von AELEE am 01-06-2004 um 10:49 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bestimmungen export Peru

      Hi Andreas,

      merci für die Info. Bei den Tieren ists ja klar und dachte mir das es bei den Pflanzen ähnlich läuft. Schade, ein Kumpel fliegt rüber und das hätte sich angeboten. Werd dich bei dem nächten zu bestückenden Becken mal anhauen, war aber die Tage bei jemandem mich eindecken für ein neu eingerichtetes Froschbecken.

      Grüße

      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Re: Bestimmungen export Peru

        Hi Dirk!

        Nuja,wenn dein Bekannter nur Ranken und so mitnimmt dann is das ja kein Problem.
        Für Bromelien und Orchideen kann ich nur wärmstens Benjamin Schwarz empfehlen!Er kann dir meistens jede Pflanze besorgen die du suchst.
        In der Bromelien Datenbank kannst du dir ja ein paar Arten raussuchen und die Namen dann an Ben schicken.



        Grüße
        Andreas

        PS:Am 12.06 ist in Hannover das Jahrestreffen der Deutschen Bromelien-Gesellschaft!Da gibt es am Vormittag einen großen Pflanzenverkauf.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bestimmungen export Peru

          Um Korrekt zu sein, mit den Begriffen "Ranken und Bodendecker" werden die Grenz-, CITES- und Einfuhrbehörden nichts anfangen können - wir können uns darunter eigentlich auch keine Pflanzenfamilien vorstellen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Bestimmungen export Peru

            Hi Daniel,

            ich verstehe unter Bodendecker unter anderem auch Bromeliaceen,also diverse Tillandsia sp.etc.

            Also damit können die Behörden mit Sicherheit was anfangen.

            nur so und Gruß vom Lyrakopp

            Kommentar


            • #7
              Re: Bestimmungen export Peru

              Selbst wenn du Orchideen ausführen könntest, hättest du wahrscheinlich nicht lange Freude daran. Die meißten Arten brauchen ein spez. Wurzelpilz als Symbionten. Ohne ihn gehen sie ein. Das ist auch der Grund warum man auch heimische Arten so gut wie nie zu Hause im Garten "halten" kann. Mal ganz davon abgesehen, daß alle deutschen Arten geschützt sind.

              Kommentar


              • #8
                Re: Bestimmungen export Peru

                Das mit dem Wurzelpilz stimmt. Allerdings tragen solche Wildorchideen, welche schön mit Wurzeln gebracht werden, den hilfreichen Pilz an den Wurzeln und bei
                richtiger Pflege vermehrt sich der Pilz im Substrat. Ein grösseres Problem scheint, mir Pflanzen nur aus der richtigen Höhenlage mitzubringen. Die dichteste Orchideenfauna ("Orchideenzone") ist in den
                Anden von 1800 - 2200 m Höhe. Es ist ein Klima mit erheblicher Temperaturabsenkung Nachts - was leider im Haus nur sehr schwer nachvollziehbar ist. Mein Tipp: Wenn schon Pflanzen dann aus unter 1000 m Höhe.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bestimmungen export Peru

                  soweit ich weiß, bracuht man für Orchideen, die nicht innerhalb von Europa etrzüchtet oder gezogen wurden Papiere, da diese unter das Artenschutzabkommen fallen. Wenn du diese hast, dass dürfte das kein Problem sein. Es ist nciht gestattet, Pflanzen und Tiere aus der Natur zu entnehmjen, also sie sollten dort gekauft sien. Aber meist gibt es sie ohnen Papiere und auch nciht immer die seltenen wirl´klcih wunderschönene Pflanzen. Wenn du Glück hast, bekommst du sie, aber dann hast du die Rennerei, weil du dir amtlich beglaubigte Papiere dazu versorgen musst, sonst wird dir eine Ausfuhr nicht genehmigt. Hier in Deustchland musst du dann diese Pflanzen melden. Es wird dir wahrschienlich nciht gestattet, Jungtriebe weiter zu verkaufen, wenn du das evtl. möchtest. Aber meist findest du diessleben Arten auch günstiger hier im Internet aus Zuchten, wo du keine Papiere benötigst. Ich ahbe bis jetzt fast alle Arten, die ich wollte,im Netz bei ochidpalace bestellt. War super verpackt, die Lieferun problemlos und auch nicht so teuer. Eineige Pflanzen kamen sogar blühend und mit Jungtrieben. Ich würde mir acuh überlegen, ob es wirklich nötig ist, Orchideen aus Peru mitzubrignen, weil du dir manchmal Pilze einschleppen kannst, die deine Arten zuhause nicht vertragen. Was jedoch gestattet ist soweit ich weiß, sind ungeöffnete noch versiegelte Brutflaschen. Die dürfen eigentlich mitgebracht werden. Aber leiber mit Kaufbestätigung. Die pflazen sind jedoch sehr klein. Oft so ca. 10-20 Stück einer Art in einer Flasche. Aussetzen musst du dann sleber machen udn bis zur Blühstärke dauert es immer etwas.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X