Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farnsporen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farnsporen

    Grüß euch!
    Ich suche Sporen eher klein bleibender Farne für ein Tropenterrarium. Ich hab schon intensiv im Netz gesucht - bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kennt ja wer eine Bezugsquelle oder hat selbst Pflanzen von denen er Sporen runter nehmen kann?
    lg
    kurt

  • #2
    Re: Farnsporen

    Hallo Kurt,

    im Handel gibt es Xaxim (Baumfarn) als Platten, Stämme oder auch als Schrot. Darin befinden sich in der Regel Sporen von diversen Farnen und Moosen. Dauert ne Weile bis es austreibt. Da kommen natürlich auch größere Farne raus.

    Würde mich aber auch interressieren wenn du ne Bezugsadresse für spezifische Farne findest..

    Gruß

    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Farnsporen

      Hallo Dirk!
      Meine Wände sind mit Xaxim ausgekleidet.
      Bis jetzt hab ich nur Erhaltervereine gefunden. Bei denen muss man aber auch Sporen sammeln und an die Sporenbank schicken (England oder USA). Mitglieder können einmal im Jahr 4 Jahre alte Sporen von der Bank beziehen - also nicht gerade ideal (für mich). Aber wenn ich was besseres finde erfährst du davon.
      lg
      kurt

      Kommentar


      • #4
        Re: Farnsporen

        Hallo!

        Ich habe auch nach Farnsporen gesucht und bin dabei auf Manfred Meyer gestoßen. Einen Katalog von ihm müßte man erhalten wenn man bei ihm anruft, ich habe meine Kataloge von der Vertretung in Österreich.

        Seine Telefonnummer ist: 0049(0)69/546552

        Schöne Grüße
        Andrea

        Kommentar


        • #5
          Re: Farnsporen

          Hallo El Kurt

          Frag doch mal in einem botanischen Garten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es da meist kein Problem ist, von den Farnen Sporen zu gewinnen. Im Gegenteil, meist freuen sich die Gärtner, wenn sich jemand für ihre Pflanzen interessiert. Aber bitte mach nichts an den Pflanzen, ohne vorher zu fragen!

          Bei mir in der Nähe gibt es eine auf Farne spezialisierte Gärtnerei. Der Chef dort ist auch Präsident der Schweizerischen Farngesellschaft. Ev. kann auch er Dir weiterhelfen: www.jenny-gaertnerei.ch

          Viele Grüsse
          Beat
          Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
          www.skn-reptilien.ch

          Kommentar

          Lädt...
          X