Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich unter einem Rindenstück (!?) ein feines Netz entdeckt und das Stück gleich weggeschmissen. Leider ist jetzt alles voll mit Spinnenmilben.
Die Efeututen und scheinbar auch die Dracaena marginalis sind nicht befallen, es sind nirgendwo Netze zu sehen. Aber es wuselt überall herum - und auch außerhalb des Terrariums hier und da schon mal...
Seit kurzem habe ich Rindenmulch. Außerhalb des Spotstrahlerbereichs sind es, solange das noch durchtrocknet, noch 65-70%LF.
Weiß jemand, ob die einfach absterben werden oder sollte ich lieber zu Gegenmaßnahmen schreiten?
Gruß
Michael
[[ggg]Editiert von der*Michael am 22-08-2004 um 11:25 GMT[/ggg]]
vor ein paar Tagen habe ich unter einem Rindenstück (!?) ein feines Netz entdeckt und das Stück gleich weggeschmissen. Leider ist jetzt alles voll mit Spinnenmilben.
Die Efeututen und scheinbar auch die Dracaena marginalis sind nicht befallen, es sind nirgendwo Netze zu sehen. Aber es wuselt überall herum - und auch außerhalb des Terrariums hier und da schon mal...
Seit kurzem habe ich Rindenmulch. Außerhalb des Spotstrahlerbereichs sind es, solange das noch durchtrocknet, noch 65-70%LF.
Weiß jemand, ob die einfach absterben werden oder sollte ich lieber zu Gegenmaßnahmen schreiten?
Gruß
Michael
[[ggg]Editiert von der*Michael am 22-08-2004 um 11:25 GMT[/ggg]]