Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokosfasermatten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kokosfasermatten

    Hi,

    wollte einmal fragen, ob Kokosfasermatten wie von den Vertreibern versprochen nach kurzer Zeit vermoosen, daher ein lebendiges Grün abgeben?


    mfg

  • #2
    Re: Kokosfasermatten

    Ich kann es dir nicht genau sagen, aber ich denke mal nein, denn sonst würde wohl niemand mehr Geld für Xaxim ausgeben!

    Kommentar


    • #3
      Re: Kokosfasermatten

      Nein, da wächst absolut gar nichts von alleine...Allerdings wachsen Kletterpflanzen sehr gut darauf entlang.

      Kommentar


      • #4
        Re: Kokosfasermatten

        Denke, dass die Anbieter wirklich eher Xamin-Platten meinten. Die müssen allerdings zum Grünen kräftig feucht gehalten werden.

        Hutti
        http://www.xhutti1.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Kokosfasermatten

          Hallo,

          ich glaub es handelt sich hier um die "Cocospanels" aus Holland bzw. Brasilien.
          Die sollen laut www.frogworld.nl von alleine begrünen und eine super Alternative zu Xaxim sein,da die selben Pflanzen wie aus dem brasilianischen Xaxim wachsen sollen.
          Mehr weiss ich nicht darüber.

          Grüße
          Andreas

          Kommentar


          • #6
            Re: Kokosfasermatten

            Beziehe mich auf die bei Zajac im Hauptkatalog auf S. 294 angebotenen Kokosfaser-Rückwandmatten (das soll keine Schleichwerbung sein).

            mfg

            Kommentar


            • #7
              Re: Kokosfasermatten

              Naja... Zajac halt (soll keine Geschäftsschädigung sein *g*)

              Wie die anderen sagten, von alleine wächst da gar nix. Doch wachsen Kletterpflanzen sehr gut an den Dingern, auch Epiphyten lassen sich ganz gut anbringen. Und wenns sehr feucht ist halten sich darauf auch Moose. Musst sie aber dazu schon selbst einsetzen.
              Wenn mich nciht alles täuscht steht in dem katalog auch was von "mit Moos animpfen". Nette Umschreibung

              Gruß Stefan

              Kommentar


              • #8
                Re: Kokosfasermatten

                Ich zitiere aus dem Katalog:
                Diese Kokosfasermatten eignen sich hervorragend als "lebende Rüchwand" in Ihrem Terrarium,da sie nach einiger Zeit vermoosen und sehr dekorativ mit Tillandsien und/oder Farnen bepflanzt werden können.Sehr verrotterungsbeständig,da mit Naturkautschuk gummiert.

                Kommentar

                Lädt...
                X