Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungedüngte Blumenerde

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ungedüngte Blumenerde

    Hallo,

    wie sieht es aus mit ungedüngter Blumenerde ? Mir wurde bei Hornbach Floraself Anzuchterde verkauft mit der Zusicherung, dass in dieser KEIN Dünger vorhanden sei - stimmt das ?

    Gruß Michael ...
    Michael Schantz,
    ich halte Salamandra salamandra
    und verschiedene Unter(Arten).
    HP zur Gattung Salamandra
    Homepage der AG-Urodela
    Infos & Anmeldung Salamandra Register

  • #2
    Re: ungedüngte Blumenerde

    Hallo,
    Es sieht braun oder schwarz aus . Die Anzucht- und Aussaaterden haben meist wenig oder gar keinen Dünger (was steht denn auf der Tüte?). Erst später wird in stärker gedüngte Erde umgetopft/pikiert.
    Es wäre aber auch total egal: die normalen NPK Dünger sind für unsere Tierchen harmlos. Pflanzenschutzmittel (gegen bestimmte Schädlinge) können dagegen problematisch sein.
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: ungedüngte Blumenerde

      Arnd schrieb:
      Hallo,
      Es sieht braun oder schwarz aus . Die Anzucht- und Aussaaterden haben meist wenig oder gar keinen Dünger (was steht denn auf der Tüte?). Erst später wird in stärker gedüngte Erde umgetopft/pikiert.
      Es wäre aber auch total egal: die normalen NPK Dünger sind für unsere Tierchen harmlos. Pflanzenschutzmittel (gegen bestimmte Schädlinge) können dagegen problematisch sein.
      Gruß
      Arnd


      Hallo,

      erstmal ist es richtig was der Arnd schrieb, allerdings sind N*P*K und andere... nicht unbedingt unbedenklich bei der Haltung von Amphibien.

      Anzuchterde ist ein Produkt (oder sollte es sein) aus 3 Teilen Torf, 1-2 Teile(n) Kompost und 1-2 Teile(n) Sand.
      Um eine Düngung ohne schädliche Nebenwirkung zu erzielen, wäre es möglich Kalk (1 EL auf 10 Liter Substrat) und Hornspäne (1 Tasse pro 10 Liter) einzubringen.

      Viele Grüße,

      Timm

      Kommentar


      • #4
        Re: ungedüngte Blumenerde

        Hallo,

        also auf der Verpackung steht:
        besteht aus Hochmoortorf(schwach bis mittel zersetzt), Sand, Montmorillonit-Ton und allen für das Wachstum von Aussaaten und Jungpflanzen wichtigen Nährstoffen.
        Warendeklaration:
        Kultursubstrat, pH-Wert CaCI2 5,0 - 6,5

        Dann steht aber weiter oben auch noch was in französisch

        Designation et Garanties: Substrat de culture.
        Engrais NPK 15 - 12 15: 1,2 kg/m³ Engrais CaC03: 6,0 kg/m³

        habe diese Anzuchterde nun leider schon bei meinen Rotwürmern eingesetzt .... gut oder schlecht ?!
        Ach ja Arnd ... die Erde ist schwarz

        Gruß Michael .


        [[ggg]Editiert von feuersalamander am 14-12-2004 um 17:27 GMT[/ggg]]
        Michael Schantz,
        ich halte Salamandra salamandra
        und verschiedene Unter(Arten).
        HP zur Gattung Salamandra
        Homepage der AG-Urodela
        Infos & Anmeldung Salamandra Register

        Kommentar


        • #5
          Re: ungedüngte Blumenerde

          Hallo Michael,

          hier habe ich einen Link für dich:
          http://www.superwurm.de/

          Und wenn der ph-Wert tatsächlich 5 beträgt, wäre das ziemlich sauer, bei 6,5 ist es absolut unbedenklich.

          Viele Grüße,

          Timm

          Kommentar


          • #6
            Re: ungedüngte Blumenerde

            Hallo Timm,

            ja die HP kenne ich sehr gut - kaufe dort schon seit Jahren meine Würmer Im Moment mache ich mir eher Gedanken/Sorgen wegen dem "Engrais NPK 15 - 12 15: 1,2 kg/m³" Immerhin sollen diese Würmer ja verfüttert werden ... ich glaube ich war da etwas zu schnell, oder wie seht Ihr das ? Bitte jetzt auch nicht den Satz bringen: warum hast Du denn keine Walderde genommen ? war halt gerade im Hornbach und habe einem Verkäufer mein Vertrauen geschenkt

            Gruß Michael ....
            Michael Schantz,
            ich halte Salamandra salamandra
            und verschiedene Unter(Arten).
            HP zur Gattung Salamandra
            Homepage der AG-Urodela
            Infos & Anmeldung Salamandra Register

            Kommentar


            • #7
              Re: ungedüngte Blumenerde

              Hallo Michael,

              "Engrais NPK 15 - 12 15: 1,2 kg/m³" bedeutet nichts anderes als:
              Düngemittel (Engrais) Nitrat(N)15 % - Phosphat(P)12 % - Kalium(K)15%,
              und das die genanten Nährstoffe 1,2 kg pro m³ betragen.
              Großartig anders wird es mit Walderde auch nicht aussehen. Nur das sich die Werte dann wohl leicht in sich verschieben.
              Wichtig ist nur, dass der ph-Wert eben nicht 5 beträgt, besser 6 - 6,5.
              Wenn du so einen ph Teststreifen hast, einfach destiliertes Wasser benutzen und gleiche Menge der Erde hinzufügen (nicht gerade einen Liter), schütteln, 10 min warten dann den Schnelltest machen. Ergebnis kontrollieren. Wenn der ph- Wert tatsächlich so niedrig ist sollte etwas Gartenkalk eingearbeitet werden.

              Hoffe ich konnte dir helfen,

              viele Grüße,

              Timm

              Kommentar


              • #8
                Re: ungedüngte Blumenerde

                Hallo Timm,

                Du hast mir auf jeden Fall sehr geholfen - vielen Dank für Deine Antworten und Tipps

                Gruß Michael ...

                PS)gillt natürlich auch für Arnd
                Michael Schantz,
                ich halte Salamandra salamandra
                und verschiedene Unter(Arten).
                HP zur Gattung Salamandra
                Homepage der AG-Urodela
                Infos & Anmeldung Salamandra Register

                Kommentar

                Lädt...
                X