Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sukkulenten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sukkulenten

    Ich habe mir Samen einiger Sukkulenten geholt und gelesen dass sie zum Keimen Licht benötigen. Heißt das dass wenn ich sie unter einer Leuchtstoffröhre 24h beleuchte besser Keimen oder sollte ich den 12/12 Zyklus einhalten ? Und reicht es die Töpfe mit Spüli "steril" zu machen ? Fensterbank geht bei mir sowieso nicht wegen zu wenig (gar keiner) Sonne also LSR muss schon sein
    Viele Grüße Slobo

  • #2
    Re: Sukkulenten

    Hi
    Es ist mir absolut neu, dass es Pflanzen gibt, welche zum Keimen Licht benötigen...
    Wenn dem tatsächlich so ist, geht es bei 24h-Beleuchtung deutlich schneller. Evtl sind die Pflanzen dann aber etwas weniger kräftig.
    Greetz Elias

    Kommentar


    • #3
      Re: Sukkulenten

      Es gibt so genannte Lichtkeimer.
      Da dürfen die Samen nicht bedeckt werden, sondern werden nur leicht auf dem Substrat angedrückt.Sonst keimen die Samen nicht. Den Unterschied zwischen Tag und Nacht sollte es aber doch geben.

      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Re: Sukkulenten

        Ok danke für die Antworten, werde die Beleuchtung heute Nacht wieder ausschalten.
        Viele Grüße slobo

        Kommentar


        • #5
          Re: Sukkulenten

          Hallo,

          Rasen ist auch ein Lichtkeimer, deshalb wird er auch nur auf die Oberfläche gesäät.

          Nur mal so.

          Viele Grüße,

          Timm

          Kommentar


          • #6
            Re: Sukkulenten

            Würde mich bei Lichtkeimern auch an den Tag/Nachtrhythmus des Herkunftsgebietes halten - außerdem möchtest du doch sicher auch schlafen, sofern die Aufzuchtanlage in deinem Zimmer steht ;-)
            Nur so aus Interesse: Was für Sukkulenten sind es denn?
            Botanische Grüße,
            Andrea

            Kommentar


            • #7
              Re: Sukkulenten

              Hallo,

              Ein Tag-Nacht-Rythmus ist unbedingt einzuhalten. Wie schon geschrieben wurde, sind 24h-beleuchtete Pflanzen schwächer, neigen eher zu Krankheiten. Im Falle von Kakteen/Sukkulenten sind das dann meistens Wurzelkrankheiten, sprich nach 2-3 Wochen sind deine Sämlinge beim Teufel/kippen einfach um
              Ich halte Sukkulentenzucht aus Samen sowieso für ziemlich kniffelig und langwierig. Wenn man die Preise im Laden sieht ( kosten nicht die Welt), ist es die Zucht ohnehin nicht wert.
              Solltest du es aber schaffen, mehr als 1/3 der sämlinge durchzubringen, dann lass es mich wissen Ist mir nämlich noch nie gelungen.

              Zum Thema sterilisieren:
              Anfangs mit Spüli reicht meiner Meinung nach nicht. Ich habe die Sämlinge nach dem keimen dann regelmäßig mit abgekochtem Wasser besprüht, in dem ein für die pflanzenunschädliches Desinfektionsmittel beigemischt wurde. Heißt, wenn mich nicht alles täuscht "chinosol" und gibts im 10er Blister in der Apotheke. Ist nicht mal teuer!


              Viel Erfolg, und evtl kannst du ja weiterhin berichten..
              Gruß,

              KoRny



              [[ggg]Editiert von KoRny am 23-01-2005 um 16:44 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Sukkulenten

                Hi, vielen Dank für eure Antworten. Habe sie leider erst jetzt gelesen und bei mir hat sich einiges verändert. Also von den 3 Aufzuchttöpfen (Gasteria bicolor, Mischung strauchiger Sukkulenten, Aloe Vera) hat den mit Gasteria bicolor mein Kater umgeschmissen, ist also im Müll gelandet. Die Sukkulenten Mischung habe ich auch weggeschmissen, da sich nach ca.1 Woche nix getan hat, einzig übrig geblieben sind die Aloe Vera Sämlinge von denen ich die 5 besten (von ca. 10 die gekeimt sind) umgetopft habe. Diese neigen zwar ein wenig zum spargeln und heute beim umtopfen habe ich gemerkt dass sie so gut wie keine Wurzeln gebildet haben, bin aber dennoch zuversichtlich . Der Grund, dafür dass ich so schnell aufgegeben habe war aber nicht meine jugendliche Ungeduld sondern dass ich die letzten Wochen viel zu tun hatte (habe ein neues Schlangenterrarium gebaut) und daher keinen Nerv mehr übrig, hinzu kam wie Korny schrieb, dass die Pflanzen ja nicht die Welt kosten. So die paar Aloe Vera Keimlinge sind jetzt unter einer 36W LSR (830) und habe einen Ventilator darauf gerichtet der stündlich 15 Minuten angeht. Denke dass sie dadurch evtl. kräftiger werden. Wenn mein Terrarium komplett fertig ist, es hier mal wieder ordentlicher aussieht etc. werde ich aber nochmal einige Versuche starten. Habe nämlich noch ne Menge Samen (zb. Haworthia truncata, verschiedene Blattkakteen, Gasteria bicolor, Lithops, Aloe Vera etc.).

                "Solltest du es aber schaffen, mehr als 1/3 der sämlinge durchzubringen, dann lass es mich wissen Ist mir nämlich noch nie gelungen."
                dazu also ein eindeutiges: NEIN :P

                Werde es nächstes Mal ähnlich machen, indem ich Anfangs 24 std. beleuchte und dann auf 12/12 umstelle.
                Mache das ganze ja mehr oder weniger aus fun, da ich mehr gefallen an selbstgezogenen Pflanzen als an diesem Plastikgrünzeug finde.
                Viele Grüße Slobo

                Kommentar

                Lädt...
                X