Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Echtpflanzen für Sphodromantis Lineola

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Echtpflanzen für Sphodromantis Lineola

    Hallo Ihr Lieben,

    bin noch ziemlich unerfahren in der Haltung von Mantiden. Ich hatte erst eine Blütenmantis, die leider sehr schnell gestorben ist (ich glaube, sie ist krank geworden - erst sind die Augen rot, dann schwarz geworden, schließlich der ganze Kopf und sie konnte die Fangarme nicht mehr bewegen????).

    Nun bin ich gerade dabei mein Terrarium neu zu gestalten und habe mich erstmal für eine Sphodromantis Lineola entschieden, die ja einfacher in der Haltung sein soll. Natürlich möchte ich alles perfekt einrichten und möglichst vermeiden, dass meine neue Mantide wieder erkrankt. Gerne möchte ich neben einigen losen Ästen auch eine echte Pflanze in das Terrarium setzen. Ich bin aber unsicher in der Auswahl der Pflanze und worauf ich beim Kauf achten muß (Dünger im Boden, Pflanzenschutzmittel etc.), um keine giftige zu erwischen. Muß ein extra Pflanzenlicht her? In den Blumengeschäften, in denen ich bisher nachgefragt habe, konnte mir keiner so recht versichern, dass die Pflanzen nicht behandelt sind. Jetzt habe ich schon überlegt einfach einen Ficus zu kaufen, 3 Wochen abzubrausen und schließlich nur einzelne Zweige der Pflanze ins Terrariumzu setzen.

    Hoffe auf Antwort

    Lieben Gruß
    Mel

  • #2
    Re: Echtpflanzen für Sphodromantis Lineola

    Hi nosch,
    also ich hab bei meiner Sphodromantis viridis einen Ficus benjamini ins Terrarium gestellt. Hab ihn im normalen Baumarkt für ein paar Euro gekauft, zwei Wochen täglich abgeduscht und dann zugeschnitten. Das hat prima funktioniert und meiner Mantide gefällt es anscheinend auch sehr gut, zumindest versteckt sie sich jetzt immer im Ficus und es ist meistens überhaupt nicht leicht sie zu finden.
    Aus den abgeschnittenen Ästen kannst du dir dann noch kleine Ficusbäumchen ziehen.
    Ein Pflanzenlicht brauchst du eigentlich nicht, du solltest nur darauf achten das der Ficus recht schnell austrocknet, also täglich gießen.

    Gruß Toran

    Kommentar


    • #3
      Re: Echtpflanzen für Sphodromantis Lineola

      Hi Toran,

      danke für die schnelle Antwort! Ich denke, dass werde ich dann wohl genauso machen und hoffen, dass die Erde im Topf o.k. ist. Habe meine neue Mantide schon bestellt und kann gar nicht warten, sie zu bekommen! Bastel schon eifrig am Terrarium.

      Ganz lieben Gruß
      Mel

      Kommentar


      • #4
        Re: Echtpflanzen für Sphodromantis Lineola

        Hi!
        Ich hab bei meiner S. lineola nur nen Efeu drin! Der Rankt sich über alle Zweige! Aber nen Ficus ist natürlich auch OK! Im allgemeinen würd ich sagen fast jede Baumarktbilligpflanze außer die giftigen sind dafür geeignet! Und wegen dem Dünger und so, würd ich mir gar net so viel gedanken machen! So stark sind die net gedüngt! Im Baumarkt eh net weil die Pflanzen sonst viel zu schnell wachsen würden! Meiner Meinung nach halte ich 2 Wochen abbrausen für fast aweng übertrieben! Naja, muss jeder selbst wissen! Mit Pflanzenlicht (Licht im allgemeinen) würd ich bei S. lineola stark aufpassen, da sie von Lichtröhren (Neonröhren, starkes Licht) blind werden kann! Ich weiss ja nicht wie hell dein Terrarium steht, aber da würd ich echt aufpassen! Meine Mantidenterrarien werden mit so na Bettlampe beleuchtet, da ist nochmal so nen trüber Plastikschutz drüber! Den Pflanzen scheint das nix auszumachen!
        Gruß
        Salvador
        p.s. Blütenmantis sind fürn Anfang auch recht schwierig und kompliziert zu pflegen! S. lineola ist die ideale Anfängergottesanbeterin!!!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X