Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tillandsien einkleben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tillandsien einkleben?

    Hallo zusammen!

    Ich hab mir für mein neues Terrarium Tillandsien bestellt und würde diese gerne mit "verbauen", also Loch ins Styrodur, Tillandsie rein, Fliesenkleber drüber ... eigentlich brauchen die ihre Wurzel ja nur zum festhalten, oder? aber überlebt die Pflanze meinen Plan oder spricht da was wichtiges (und mir nicht bekanntes) gegen?

    Danke
    Tina

  • #2
    Re: Tillandsien einkleben?

    Hi!
    Fließenkleber ist für sowas ganz ungünstig! Benutz lieber Aquariensilikon! Fließenkleber macht den pH nämlich stark alkalisch (hab ihc auch lange Zeit nicht gewusst!) und das mögen die Pflanzen und die Tiere überhaupt nicht!
    Gruß
    Salvador

    Kommentar


    • #3
      Re: Tillandsien nicht einkleben!!!

      Hi Tina,

      wenn du die Tillandsien plätten willst kleb se ein und schmier se zu.

      Ansonsten sind die Dinger aufsitzer, also einfach in Astlöcher oder Steinhöhlen klemmen, das reicht zur Befestigung.


      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Tillandsien einkleben?

        Hallo,

        hab mal im Baumarkt(hornbach) eine kleine Tillandsien- Ecke entdeckt und mich dort bedient. Die hatten auch einen "Spezialkleber" welcher sich als heißklebestift erwies. Hab also alle mit Heißkleber "montiert" und sie gedeihen alle prächtig!

        Liebe Grüsse

        (müder)Robin

        Kommentar


        • #5
          Re: Tillandsien einkleben?

          Mhmm, also lieber nicht einbauen sondern aufbauen ..

          Ok, werd ich machen, plätten will ich sie ja nicht :-)

          Neeee, dann wer ich in der Rückwand einfach zwei Felsvorsprünge für die Blümchen miteinplanen ... und zur Not kommt da noch ein Tupfer Silikon oder Heisskleber drunter ... soll ja nicht aussehen wie abstrakte Kunst *gg* ... "Tote Pflanze auf roter Rückwand" - was wollte die Erschafferin damit aussagen? *gg*

          Danke!
          Tina

          Kommentar


          • #6
            Re: Tillandsien einkleben?

            Hallo Tina,
            ich hatte mit Tillandsien im Terrarium früher nie viel Erfolg (zu dunkel?, zu feucht?, zu warm? ...).
            Ich habe es dann nochmal gewagt und ein paar Pflänzchen erstanden, diese im unteren Bereich mit feinem Draht inkl. kleiner "Aufhängeöse" versehen und im Sommer im Garten aufgehängt, jetzt im Winter im Wintergarten frostfrei, aber sehr hell. Mit kleinen Häkchen, in der Terrarienrückwand sollte das auch gehen und dann könntest du den Pflänchen zur Regeneration auch ein wenig "Sommerfrische" im Freien gönnen. Nur versuch das nicht mit den bartflechten-ähnlichen Arten, meine sind allesamt von Vögeln zum Nestbau abgesammelt worden
            Gruß
            W.
            im richtigen Leben: Wolfgang
            Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

            Kommentar


            • #7
              Re: Tillandsien einkleben?

              So ähnlich mach ichs auch:
              Einen dünnen Nylonaden an geeigneter Stelle locker um die Blattrosette schlingen und damit entweder an einem Ast festbinden oder mittels Schlinge an einem Nägelchen aufhängen.
              Wenns dann zu sehr wackelt, kann man noch ein Blatt mit einer Tackerklammer am Untergrund fixieren.
              Mit Kleben hab ich schlechte Erfahrungen gemacht-beliebte Ansätze für Fäulnis, wenn man nur etwas zu viel sprüht.
              Blumendraht geht auch, kann aber je nach Material Kontaktreaktionen an der Pflanze hervorrufen.
              Generell sind die Grauen Arten empfindlicher: Brauchen mehr Licht und vertragen nur wenig Wasser. Schwer, a ein geeignetes Sprühregime zu finden.
              Für die ist gelegentliches kurzes Tauchen besser-aber mach das mal im Terrarium
              Also Grüne Arten vorziehen.
              Gruß

              Ingo



              [[ggg]Editiert von Ingo am 23-02-2005 um 09:27 GMT[/ggg]]
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Tillandsien einkleben?

                Hallo,
                also,ichklebe die Dinger auch mit Heißkleber an,
                und muss sie regelmäßig zurückschneiden,da sie wirklich prima gedeihen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Tillandsien einkleben?

                  Madainn schrieb:
                  und muss sie regelmäßig zurückschneiden,da sie wirklich prima gedeihen.
                  welche Tillandsien haste denn?

                  Wie kann man die denn zurückschneiden, außer z.B. usneoides?

                  neugierige Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Tillandsien einkleben?

                    Hallo,
                    puh,das weiß ich nicht so genau,habe die Pfalnzen aus dem Baumarkt und von einem Reptilienhändler.
                    Werde mich aber mal kundig machen

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Tillandsien einkleben?

                      Hi,

                      oder ein Photo machen und ins "Was ist das" forum stellen - würd mich auch interessieren, was du da für Unkraut regelmässig zurückschneiden musst *ggg*.

                      Gruß, Flocke
                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Tillandsien einkleben?

                        Ich habe ganz kleine Tonblumentöpfe mit in die Rückwand gebaut, und dort die Pflanzen eingeklebt. Wenn die Bartagame ihr grosses Becken bekommt, werde ich verschieden Grosse in die Rückwand einarbeiten und Kräuter pflanzen.So kann er sich immer bedienen und sie bleiben frisch.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X