Ich habe habe Echtpflanzen in meinem Terrarium und als Bodengrund ungedüngte Erde, die natürlich nicht den besten Nährboden für die Pflanzen abgibt. Dementsprechend gedeihen die Pflanzen auch nur spärlich. Töpfe möchte ich eigentlich nur ungern reinstellen. Hat jemand einen Tipp, wie man den Pflanzen die nötigen Nähstoffe zuführen kann, ohne meinen Strumpfis durch Dünger zu schaden?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Echtpflanzen im Terrarium
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Echtpflanzen im Terrarium
Hallo Nusha,
also das sicherste dürfte sein, die Pflanzen in Hydrotöpfe zu stecken und das Hydrosubstrat mit großen schweren Steinen abzudecken, damit die Nattern nicht darin herumwühlen.
Abgesehen davon finde ich selbst Blumenerde als Bodensubstrat sehr ungünstig, da diese doch einigermaßen schnell austrocknet und sofort ungeheuer staubt.
Viele Grüße vom Jan
-
Re: Echtpflanzen im Terrarium
Es geht, kommt auf die Erde drauf an. Ich bin da dem Rat meiner Tierärztin gefolgt und meine Schlangen sind, denke ich, sehr zufrieden und immer am rumwühlen. Außerdem entspricht Erde doch am ehesten dem natürlichen Lebensraum, wenn man bedenkt, von was sich Strumpfis, abgesehen von Fisch, so ernähren.
Kommentar
-
Re: Echtpflanzen im Terrarium
hallo,
ich würde dir empfehlen terrarienhumus bzw.
-torf zu kaufen, und da das keine gute grundlage für echte pflanzen ist würde
ich dir empfehlen kunstpflanzen zu verwenden.
den tieren ist es egal ob die pflanzen echt
sind oder nicht! so erweist du deinen
strumpfis einen guten dienst, denn sie
können überall herum wühlen.
mfg
christian
Kommentar
-
Re: Echtpflanzen im Terrarium
Ich bin absoluter Anhänger von Echtpflanzen. Ich finde Terrarien mit Kunststoffpflanzen absolut unästhetisch und abstossend. Da kann man ja auch gleich eine Gummischlange reinhängen! Echte Pflanzen verbessern die
Luft (Sauerstoff-Abgabe), reichern diese
mit Feuchtigkeit an (Verdunstung) und entziehen dem Boden angereicherte Abfallstoffe der Tiere.
Allerdings muss zum Gedeihen der Pflanzen auch noch einiges zugetragen werden, vorallem Lichti, Licht, Licht! Je schlechter die Lichtverhältnisse um so weniger Pflanzenarten kommen in Frage und umso schlechter gedeihen sie. Auch die Lüftung muss genügend sein, viele bauen ja sogar Kleinventilatoren in ihre Terris! Schlage
vor das Kapitel Pflanzen in den einschlägigen Fachbüchern - z.B. Handbuch der Terrarienkunde (Autor P.H. Stettler, Kosmosverlag) nachzulesen.
Kommentar
-
Re: Echtpflanzen im Terrarium
Danke für Deinen Literaturtipp, Daniel. Ich muss Dir zustimmen, dass ich Kunstpflanzen auch nicht unbedingt schön und natürlich finde im Terrarium. Meine Schlangen lieben sowieso Grünzeugs. Wenn ich sie mal rausnehme, stürzen sie sich auf jede Pflanze, um darauf herumzuschlängeln. Andere Dinge zum klettern sind dann erst mal uninteressant. Außerdem bin ich der Meinung, dass sich das Klima in meinem Terri seit der Bepflanzung und auch seit dem ich Erde als Bodengrund verwende, eindeutig verbessert hat. Man soll die Tiere doch möglichst artgerecht halten....dazu gehören Kunstpflanzen meiner Meinung nach jedenfalls nicht.
Kommentar
-
Re: Echtpflanzen im Terrarium
Warum soll Düngen der Pflanzen denn den Herptiles schaden?
Solange man den Tierchen nicht Dünger ins Maul träufelt, kann man Terrarienpflanzen ganz normal düngen und mit dem richtigen Licht sehr hübsche Dschungel schaffen.
Zwar bevorzuge ich auch Echtpflanzen. An sehr dunklen Ecken oder an Bereichen, wo ständig jemand darübertrampelt zögere ich aber auch nicht, Kunstpflanzen zu verwenden.
Nur sollt eman unbedingt zu teuren "high end" Produktemn greifen, die wirklich natürlich aussehen. Nur dann kommt das dem Gesamteindruck wirklich positiv zugute
Gruß
Ingo
Kober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar
Kommentar