Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xaximplatten??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Xaximplatten??

    Hallo Leute,

    da ich in 2-3 Wochen die Terrarien für meine Vogelspinnen neu mache, werde ich Xaxim als Rück-u. Seitenwand bei meinem Baumbewohner nehmen.Müßte meines Erachtens nach gut die Luftfeuchtigkeit halten.

    Grüße
    tt

    Kommentar


    • #17
      Re: Xaximplatten??

      Mein neuer Tropenkasten is noch im Bau. Um die Platten aber permanent feucht zu halten habe ich mir aus der Zoohandlung für Aquarien diese Luftschläuche geholt und Löcher rein gemacht. Diese habe ich über die Platten geklebt. Über meiner Beleuchtungsaanlage hab ich nen Behälter (1l) mit Wasser. Unter den Platten hab ich noch nen Ablauf zu nem "kleinen Teich" damit es zu keiner Staunässe kommt. Im Probelauf hat es wunderbar funktioniert. Die Platten werden permanent betropft. So geht täglich 1l Wasser über die Platten und hoffe das sie mal schön grün werden ... Mit der Lochgröße mußte ich ganz schön experimentieren, bei zu klein kommt nix raus und wenn die Löcher zu groß sind läuft das Wasser so durch ...

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Xaximplatten??

        In meinem neuen Paludarium haben jetzt nach ungefähr drei bis vier Wochen zwei mal täglich besprühen die ersten Triebe das Licht der Welt erblickt. Sägespäne vom Plattenzersägen hat schon eher ausgetrieben. Infos zu meinem Palu auf meiner Website http://www.pipidae.de im Kapitel Sonstiges.

        Gruß Martin

        Kommentar


        • #19
          Re: Xaximplatten??

          Da wir hier bei Xaxim Platten sind ... hab mir auch nen "Berg" bestellt und da hier einige Probleme damit hatten, habe ich im Netz nach mehr Infos gesucht. Dabei bin ich auf ein Forum gestoßen wo einer Meinte das die nur mit CITES Papieren verkauft werden dürfen! Stimmt das? Also ich hab keine bekommen und wusste auch nicht das man dafür welche braucht ...

          Kommentar


          • #20
            Re: Xaximplatten??

            Kann man xaxim auch in schlangenterrarien verwenden oder ist das zu trocken
            bekomme 2 königspythons!!

            Kommentar


            • #21
              Re: Xaximplatten??

              Gibt es diese Platten auch nach Herkunft geordnet? Ich hab vor mir längerfristig nen
              Madagaskar- Biotopterrarium zu bauen, und für so malerisches Regenwaldflair klingt das ja echt perfekt...

              Kommentar


              • #22
                Re: Xaximplatten??

                @Eraser
                Nein, für P. regius ist Xaxim nicht geeignet.

                Ich werde mir im Sommer auch Xaxim kaufen, um damit meine Terrarien zu gestalten. Wenn man die Platten oder Stämme richtig feucht hält sieht das wirklich klasse aus.
                Ein schönes Beispiel:


                Was es nun mit Import und Kauf weiß ich aber auch nicht.

                Schöne Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X