Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

    ich habe derzeit keine pflanzen im aquarium meiner rotwangen-schmuckschildkröte, denke aber, es würde zur wasserqualität beitragen, wenn welche drin wären. leider habe ich schon die erfahrung machen müssen, dass meine schildkröte die pflanzen zusammenschreddert, besser als jeder häcksler und das innerhalb kürzester zeit.
    gibts irgendwelche tricks, um die pflanzen zu schützen?
    mir wurde mal zur wasserpest geraten, da die auch gefressen werden kann und wuchert, aber ich bin mir da nicht ganz sicher.

    hat jemand erfahrung mit so etwas? mein terrarium ist 100x50x50 cm groß, falls das hilft

  • #2
    Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?


    Hallo,

    es gibt die Möglichkeit, verschiedene Landpflanzen so anzubringen, daß die Wurzeln im Wasser hängen und sich die Blätter außerhalb befinden. Mit ein bisschen Erfindergeist ist dies möglich. Wichtig dabei ist, daß die Landpflanzen im Wasser (z.B. im Wasserglas oder auch direkt im Aquarium) wurzeln, da diese Art von Wurzeln darauf ausgelegt sind, im Wasser zu überleben. Pflanzen, die ich empfehlen kann, sind: Chlorophytum comosum (Grünlilie), Epipremnum-Arten (Efeutute) und andere Kletterpflanzen. Wenn Du Glück hast (so wie ich), lassen die Schildkröten die Wurzeln die meiste Zeit in Ruhe, wenn nicht, kannst Du mit eingeklebten Glasstreifen dafür sorgen, daß die Wurzeln unerreichbar werden. Man glaubt es nicht, aber die Pflanzen können jahrelang im Wasser stehen (das tun sie ja in Hydrokultur im Prinzip auch). Außerdem ist schnell für Nachschub gesorgt, wenn man eine oder zwei Mutterpflanzen besitzt.
    Erfahrungen mit Wasserpest habe ich leider nicht.

    Gruß,
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

      danke für die anregung! im prinzip hätt ich glaub ich eh platz(meine beleuchtung geht nicht übers ganze becken, dahinter ist eine glasscheibe), ich muss mir nur überlegen, wie ich sowas einbau...

      Kommentar


      • #4
        Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

        Du kannst es ja mal probieren mit der Wasserpest, aber ich hoffe Du hast ein Abo auf die Pflanze, damit Du schnell genug welche nachpflanzen kannst!

        aber, Spaß beiseite!
        Ich glaube, Du wärst der Erste, bei dem sich wunderschöne Wasserpflanzen in einem Schildkrötenbecken langfristig halten würden. Die Frage ist nun, ob es Dir un die Optik, oder um die Wasserwerte geht?

        Optik:
        Verwende Plastikpflanzen, die gut am Boden befestigt sind und möglichst kleine Blätter haben, sonst werden diese langfristig auch gekürzt....man kann ja mal probieren....

        Wasserwerte:
        Wie der Thomas schon gesagt hat, sollten Planzen (Landpflanzen) in ein seperates Behältnis gepflanzt werden, das mit den Terrarienwasser in Verbindung steht. Bei mir ist dies durch schräg eingeklebte Glasplatten gelöst, die mit Blähton zu einer Art Hydrokultur gefüllt werden und den dort eingesetzten Pflanzen (Efeutute, Ficus, ect.) das Wurzeln im Aquaterrarienwasser ermöglichen. Durch die überschrägen Glasplatten, die oberhalb des Wasserspiegels enden, kann die Schildkröte nicht an die grünen Blätter ran und an die Wurzeln gehn sie nicht (liegt warscheinlich am ausgeprägten Farbsehen). Bei ausreichenden Pflanzenbesatz kannst Du die Nitratwerte deutlich senken! Nur ein regelmäßiges Nachscheiden sollte geschehen, damit die Pflanze auch stark austreibt....und mehr Nährstoffe benötigt!


        Grüsse
        SimonK

        Kommentar


        • #5
          Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

          ich bin auf die wasserpest gekommen, weil ich es schon einmal probiert habe, mit aquarienpflanzen meines vaters, die aber innerhalb kürzester zeit kahl waren. die wasserpest ist eine pflanze, die eine sehr hohe reproduktionsrate hat(jedes abgetrennte teil ist eine neue pflanze) und deshalb denke ich mir, es könnte funktionieren.

          aber eigentlcih gefällt mir die methode mit den zimmerpflanzen besser, weil die 100%ig nicht gefressen werden können.

          aja: es geht mir um die wasserqualität nicht ums aussehen - ich finde diese plastikpflanzen schrecklich

          Kommentar


          • #6
            Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

            Hi
            Habe auch Wasserpest (Frei schwimmend)im Wasserschildkrötenaquarium. Wächst schneller als sie gefressen wird.Dient als Futter und vor allem zur Verbesserung der Wasserqualität. (dennoch:Kaufe so alle 5 Monate neue Wasserpest). Ob es bei dir klappt, hängt von der von dir gepflegten Art ab (Pflanzenfresser etc)
            Zusätzlich zur Verbesserung der Wasserqualität ziehe ich (hinter einem perforierten Ziegelstein als Schutz der wurzeln)einen Monstera ableger als Hydrokultur.
            Grüsse
            Hugo

            Kommentar


            • #7
              Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

              nun gut! da ich eher einen fleischfresser halte (tr. scripta elegans), hoffe ich, das sies überlebt! jetzt muss ich nurnoch ein zoo/pflanzengeschäft finden, die sie verkauft, bzw. bin ihc ende märz eh auf einer terraristik börse, mal schaun ob ich da was finde...

              Kommentar


              • #8
                Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                Hallo Afro,

                T. s. elegans ernährt sich zu einem nicht unerheblichen Teil von Pflanzen, sie ist kein Fleischfresser.

                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  Re:

                  Hallo!

                  In Bezug auf die Wasserqualität habe ich hervoragende Erfahrungen mit
                  Schwimmfarn, Salvinia nantans L. gemacht. Die mit Blaualgen in Symbiose lebende Pflanze ist in der Lage, dem Wasser den Sticktoff zu entziehen.
                  Sie gehört zu den Schwimmfarngewächse, Salviniaceae
                  Sie steht unter Naturschutz und darf nicht aus unseren Gewässern entwendet werden. Sie wird aber in einigen Großgärtnereien kultiviert. Auch bei Obi habe ich sie schon gesehen. Die Vermehrungsrate steht dem der Wasserpest in nichts nach. Zur Giftigkeit in Bezug auf Schildkröten kann ich aber nichts sagen. Meine Pelodiscus sinensis hat sie nicht gefressen. (Kunststück!)

                  Bis dann
                  Ralf

                  [Edited by Hemidactylus on 22-02-2003 at 12:24 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                    dass die T.S. elegans pflanzen frisst, habe ich eh schon erfahren, aber sie frisst halt hauptsächlich fleisch(meinen beobachtungen nach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                      Hallo

                      Habe heut die Probe auf Exempel gemacht, und einen Bund Wasserpest ins Becken getan. Nach nur 4 Stunden waren die Schildkröten satt und nur noch die Hälfte von der Pest da......

                      mal sehen, ob Sie morgen den Rest "schaffen"

                      => Fazit: Als Futterpflanze ideal! Zu überlegen wäre die Haltung in einem kleinen Kaltwasserbecken (sollen ja dort auch gut wachsen) und anschließender Verfütterung!

                      Grüsse
                      SimonK

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                        hab ich mir fast gedacht, ich bin noch am zögern, weil ich hoffe, dass ich wasserpest billig bei diversen börsen bekomme...

                        aja: braucht wasserpest eigentlich einen nährboden im aquarium oder reichts, wenn ich sie unter einen stein einklemme?

                        [Edited by AFRO-thunder on 01-03-2003 at 12:36 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                          Hallo Gemeinde


                          .... ist jetzt 3 Tage her, seitdem ich das letzte mal gepostet habe. Nun ist auch die 2. Hälfte des Bestandes an Wasserpest weg!

                          @thunder:
                          Du brauchst dir über den Nährboden keine Gedanken zu machen. Geht alles schneller, als Du denkst! (ich meine, das es weggefressen ist) Klemm sie unter einem Stein ein; ist also das selbe, als wenn Du deine Schildkröten mit der Pinzette fütterst!


                          Liebe Grüsse

                          SimonK

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                            tjo, meine schildkröte ist noch schneller: seit gestern sind alle pflanzen weg und die kümmerlichen reste leider im filter, also werd ich wohl morgen den filter reinigen müssen...


                            dafür weiß ich jez, dass pflanzen maximal futter sind...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: wasserpest für wasserschildkrötenaquarium?

                              Hallo AFRO-Thunder,
                              hast Du schon mal an Java-Moos gedacht? Meine Chinemys reveesi haben auch alles Floristisches "platt-gemacht". Jetzt hab ich Java-Moss, das man hervoragend auf Moorkien-Wurzeln oder Steinen festbinden kann, und gut am wuchern ist. Da es ähnlich wie "Land-Moos" anstatt Blättern "Fäden " (nicht sehr biologisch ausgedrückt, biite steinigt mich jetzt nicht! Bin keine Fachfrau )hat, wurde es von den Schildkröten verschont. Kann ich nur Empfehlen. Gibt´s übrigens bei Ebay ab 2 Euro.
                              Gruß,
                              Lisa

                              [Edited by Lisa ter Horst on 08-03-2003 at 12:53 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X