Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen Baja California

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen Baja California

    Hallo,

    kann mir jemand terrariengeeignete Pflanzen nennen, die auf der Baja California vorkommen und hier auch erhältlich sind?

    Hintergrund: Ich möchte ein wenig biotopgerechtes Grün in meinem trostlosen Petrosaurus-Terrarium haben :-).

    Vielen Dank!

    Grüße

    Weini

    SORRY! Falsches Forum, bitte wenn möglich verschieben, Danke!!!

    [[ggg]Editiert von Weini am 08-04-2005 um 11:49 GMT[/ggg]]

  • #2
    Pflanzen Baja California

    Hallo Weini

    Da gibt es eine ganze Reihe von Arten. Die meisten bekommst Du aber nicht im Baumarkt. Bessere Chancen hast Du ein einer Sukkulenten- oder Kakteengärtnerei. Hier eine kleine Auswahl:

    Ambrosia chenopodifolia (Bursage)
    Agave aurea, A. promontorii, A. shawii, A. cerulata (fast alle diese Agaven werden riesig)
    Bursera microphylla (bedornter Wüstenbusch mit kleinen Blättern)
    Fouquieria diguetii (bedornter Wüstenbusch, der nur nach Regenfällen bzw. nach dem Giessen Blätter bildet)
    Idria columnaris (sehen aus wie umgekehrt im Boden steckende, weisse Riesenkarotten mit Dornen)
    Hechtia gayii (bedornte, bodenbewohnende Wüstenbromelie)
    Pachycormus discolor (Elefantenbaum)
    Yucca whipplei (wird recht gross)

    Kakteen:
    Echinocereus brandegeei, E. horizonthalonius, E. triglochidiatus, Ferocactus fordii, F. gracilis, F. peninsulae, F. rectispinus, Lophocereus gatesii, Mammillaria poselgeri (kriechender Warzenkaktus), Mammillaria brandegeei, M. dawsonii, M. gatesii, M. peninsularis, Opuntia basilaris (nur Sorten verwenden ohne Glochidien = feinste Dornenbüschel; z.T. bedingt winterhart), Pachycereus pringlei (grosser Säulenkaktus), Stenocereus eruca (langdornig, kriechend)

    Alle Arten benötigen sehr viel Licht. Ohne starke HQI-Lampen oder ähnliches hast Du kaum Chancen, dass die Pflanzen lange überleben. Besser wäre natürlich direkte Sonneneinstrahlung. Dann aber vorsicht vor dem Überhitzen des Terrarium. Alle Pflanzen sollten kühl und trocken überwintert werden.

    Literatur zu Baja California-Pflanzen:
    Roberts N. C. (1989): Baja California Plant Field Guide. Nat. Hist. Publ. Comp., La Jolla (CA): 309 Seiten.

    Viele Grüsse
    Beat

    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzen Baja California

      Auch von mir noch ein paar mehr oder weniger geeignete Pflanzen welche als Samen erhältlich sind (www.ruehlemanns.de):
      Simmondsia chinensis (Jojobapflanze), Larrea tridentata (Kreosotbusch), Argemone mexicana (mexikanischer Stachelmohn). Bis jetzt halten die sich bei mir ganz gut im Terrarium. Dies ist zur Zeit aber noch unbewohnt. Petrosaurus frisst aber vermutlich die Pflanzen an. Ich würde deshalb nur Kakteen pflanzen. Dazu gibt´s auch Literatur (Franziska Wolf, Richard Wolf: Die Ferokakteen der Baja California). Ansonsten einfach mal in Reiseführern nach Pflanzen suchen (z.B.Friederike Becker, Beate Schwarze:Niederkalifornien-Tier- und Pflanzenwelt). Zum ersten Buch kann ich keine Angaben machen, das zweite ist empfehlenswert und nicht so teuer.
      Gruß Matze


      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzen Baja California

        Guten Abend,

        vielen Dank für eure Antworten, da werde ich sicherlich was passendes finden.

        @Matze: Hast Du Bilder von Deinem Petrosaurus-Terrarium. Würde mich mal interessieren.

        Viele Grüße

        Weini

        Kommentar

        Lädt...
        X