Meine Bromelie hat jetzt schon 3 Ableger jedoch weis ich nicht wie ich diese abmachen kann und wie ich sie einzeln einpflanzen kann ohne die Pflanze zu beschädigen. Gibt es da einen Trick?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bromelien Ableger wie abmachen?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Hi,
ich habe meine Ableger immer am unteren Ende des Trichters, von der M.Pflanze, abgebrochen, funktioniert.
Besser ist es sicherlich die Ableger mit einem sterilen Messer abzuschneiden, die Würzeln(wenn keine vorhanden) wachsen dann von selber. Da Bromelien ihre Feuchtigkeit und Nährstoffe auch über die Blätter aufnehmen gehts auch ohne...
Ich wünsch Dir nen grünen Daumen,
Timo
[[ggg]Editiert von Harzbeaf am 26-04-2005 um 20:27 GMT[/ggg]]
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Also ich lass die Kindel entweder an der Pflanze (z.B bei den Tillandsien die ich im Terrarium hab), oder wenn ich sie abmache (bei einer Vriesea fenestralis bisher) werden die auf ein Korkstück mit ein bisschen Moos aufgebunden...Sind schließlich Epiphyten (gibt zwar auch Erdbewohnende Bromelien..aber der großteil ist meines Wissens nach Epiphyt.)...
Gibt auch so diverse Bromelien bei denen man die Kindel dran lassen sollte , deswegen hat Uwe schon ganz recht wenn er nach der Art fragt
gruß
Timo
P.S: Die Kindel sind mir übrigens noch nie kaputt gegangen.Wenn dann eher die Mutterpflanzen
[[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-04-2005 um 23:39 GMT[/ggg]]Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Wie immer wäre es erstmal wichtig zu wissen um welche Art es sich handelt...
Bromelie ist nicht gleich Bromelie...
gruß
Timo
P.S Ist es in der Regel nicht so, das die Kindel erst gebildet werden , wenn die Pflanze geblüht hat?
[[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 28-04-2005 um 12:37 GMT[/ggg]]Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
[quote]Timo Plochowietz schrieb:
P.S: Die Kindel sind mir übrigens noch nie kaputt gegangen.Wenn dann eher die Mutterpflanzen
[quote]
Das ist je nach Art durchaus normal - nach der Blüte bilden die Bromelien Kindel und die Mutterpflanze stirbt - so z.B. bei der vriesea splendens...
@Klaus Was helfen soll die Blüherei zu forcieren ist die Bromelie mit nem Reifen Apfel in ne Plastiktüte zu tun - habs noch nicht getestet.
Soll aber bei einigen Bromelien auch so sein das die durch Kindel gebildetet Nachzöglinge nicht blühen.
in der Blüte des Lebends stehenden Gruss
Dirk
[[ggg]Editiert von knabber0815 am 28-04-2005 um 12:40 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Das mit dem Apfel funktioniert nicht nur bei Bromelien..
Wenn ich das richtig im Kopf hab sorgt ein Gas (Methylen?) was der Apfel absondert dafür das die Blüte gebildet wird. (hab das in irgendeinem Pflanzenbuch (Tillandsien von Elvira GROß glaube ich...) stehen).
Das die Mutterpflanzen bei einigen Arten nach dem Kindeln absterben war mir übrigens klar
gruß
Timo
[[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 28-04-2005 um 12:44 GMT[/ggg]]Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
"sorgt ein Gas (Methylen?) was der Apfel absondert "
Arrgghhglll! Sorry Timo, aber als Chemiker kann ich das nicht so stehen lassen, das ist wie mit dem Springerstiefel ins Gesicht gesprungen. Das Gas heisst Ethylen, der Rest stimmt aber, es handelt sich ausser einem wichtigen Syntheserohstoff (Ethylen -> Polyethylen (Schüsseln, Einkaufstüten, Heisskleber etc.)) um ein Pflanzenhormon, welches bei sehr vielen Pflanzen die Reifung der Früchte einleitet und steuert. Auf Bananendampfern z.B. wird es aus den Bunkern abgesaugt, damit die Bananen grün bleiben. Gruss...SvenJeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Danke Sven
Grad noch extra nachgeschaut.Es ist natürlich Ethylen
gruß
TimoPolychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Was mir da grad so einfällt:
Wie reagieren denn überhaupt die Pfleglinge auf das Ethylengas ? Ist das in irgendeiner form schädlich für die Tiere , oder kann man diese "Apfeltechnik" bedenkenlos im Terrarium praktizieren?
gruß
TimoPolychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Hallo!
Die von Pflanzen in Wohnräumen ausgegasten Mengen sind so niedrig, dass mit physiologischen Wirkungen nicht zu rechnen ist. Ansonsten ist bekannt und überliefert, dass das Einatmen von grösseren Mengen Ethylen zu Bewusstseinsveränderungen führt, in deren Folge man auch anfängt, Unsinn zu labern: das Orakel von Delphi sass auf einer (vermutlich von vulkanischen Exhalationen gespeisten) Ethylenquelle...Gruss...SvenJeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Moin
Ich stimme Stechuskaktus zu (in allen Punkten). Ich denke du aknnst das auch im Terrarium machen, die Frage ist nur ob das was bringt, da ja in der Tüte das Ethylen nicht entweichen kann. Im Terrarium hingegen hat man ja eine Belüftung, daher kann ich mir vorstellen das nicht viel bringt. Die Mengen die da abgegeben werden sind ja auch minimal und werden sich nur auf wenige mg (persönliche schätzung, genaue zahlen würden mich freuen) belaufen.
Gruß
Marcel
Kommentar
-
Re: Bromelien Ableger wie abmachen?
Hallo!
Unter
http://www.containerhandbook.de/chb/scha/scha_15_02_03_04.html
ist eine nähere Beschreibung des Vorganges zu finden, inkl. eines Schaubildes, welche Früchte welche Mengen an Ethylen erzeugen. Demnach produziert also ein Kilo Äpfel ungefähr 10-100 mal so viel Ethylen wie die gleiche Menge Bananen und 1 kg Äpfel produziert pro Stunde mehr als 100 µl Ethylen, wobei ein µl einem Kubikmillimeter entspricht. In Masse umgerechnet erzeugt also ein Kilo Äpfel pro Stunde etwa ein mg (Tausendstel Gramm) Ethylen, was sich in alle Raumrichtungen verteilt. Mit dieser Menge kann man nicht einmal einem Schlüpfling unserer Lieblinge etwas antun. Die Ausgasungen eines in das Terrarium gestellten Schälchens mit Bananenbrei dürften somit vernachlässigbar sein. Gruss...SvenJeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Kommentar
Kommentar