Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienpflanzen düngen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienpflanzen düngen?

    Hallo,

    ich habe gerade mein Terrarium für ein Furcifer pardalis-Männchen eingerichtet und stehe nun vor widersprüchlichen Angaben bezüglich der Pflanzen.

    Ich habe als Bodengrund ein Sand-Torf-Gemisch gewählt und die Pflanzen direkt in den Boden eingesetzt. Nun habe ich gelesen, dass man die Pflanzen düngen muß (ca. 2x/Monat), während es in anderen Quellen heißt, dass man jegliche Düngemittel im Terrarium vermeiden muß. Welche Version stimmt? Falls ich düngen soll, welcher (Flüssig-)dünger ist empfehlenswert?

    Danke und Gruß,
    Thorsten

  • #2
    Re: Terrarienpflanzen düngen?

    ein eingefahrenes Terrarium wird automatisch durch die Ausscheidungen der Insassen gedüngt.

    In deinem Fall, also einem frischen Becken, kannst du anfangs Düngestäbchen verwenden.

    Flüssigdünger ist nicht so gut, weil dieser von den Tieren beim Trinken mit aufgenommen werden könnte.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarienpflanzen düngen?

      Hallo,
      Welpe hat recht (und ist sogar noch sehr sehr vorsichtig).
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=31908#230580
      Übrigens: anfangs wenig Dünger fördert die Bewurzelung.
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarienpflanzen düngen?

        Danke für eure Antworten. Ich habe spontan Mut bewiesen und mir Düngestäbchen zugelegt.

        Viele Grüße,
        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarienpflanzen düngen?

          seid ihr sicher, dass man mit Stäbchen auf der sicheren Seite ist?
          Ich mein, die lösen sich ja auch mit dem Gieswasser auf, erst recht wenn im Terrarium eine hohe Luftfeuchte herrscht.
          Somit geht doch auch hiervon eine gewisse Gefahr aus?!

          Gruß

          KoRny

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarienpflanzen düngen?

            Hallo,
            Ich benutze in meinen Dendrobaten Terrarium auch die Düngestäbe für ein paar Pflanze, da diese sonst nicht blühen.
            Die Stäbe stecken bei mir in ganz feuchter Erde und sind dann auch nur mit Moos abgedeckt.
            Bis jetzt ist den Dendrobaten noch nichts passiert.

            Gruss,
            Ruwen

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarienpflanzen düngen?

              Ich habe null Ahnung von Pflanzen, aber mal ein bisschen logisch gedacht:

              Düngerstäbchen geben Dünger ab, Dünger geht in die Pflanze, ebenso in die Blätter.
              Und wenn Du Pech hast, und Dein Pardalis mal Hunger auf Pflanzen bekommt (was bei Chams wohl nicht unüblich ist), ist wohl auch Dein Chamäleon gedüngt.

              Ich persönlich würde Dir davon abraten !!

              [[ggg]Editiert von NoOne am 28-05-2005 um 23:28 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von NoOne am 28-05-2005 um 23:29 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarienpflanzen düngen?

                Also ich habe schon viel über diese Problematik gelesen und bin dazu übergegangen einen organischen Dünger zu nehmen, den man auch für Salate etc. verwendet.

                Mal logisch gedacht:

                Was dem Mensch nicht schadet kann auch fürs Chamäleon nicht giftig sein. Im übrigen sind Ficusblätter auch ohne Dünger giftig. Allerdings ungefährlich für Chamäleons

                Grüßle

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Terrarienpflanzen düngen?

                  Shamaba schrieb:
                  Was dem Mensch nicht schadet kann auch fürs Chamäleon nicht giftig sein.
                  Eigentlich richtig, aber wenn ich eine Paracetamol nehme, denke ich, das das einem Chamäleon nicht allzugut bekommen würde....

                  Ist zwar ein krasser Vergleich, aber ich denke, das darf man so nicht sehen.

                  Wie gesagt, ich dünge garnicht, und meine Pflanzen wachsen auch sehr gut.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarienpflanzen düngen?

                    Mal was allgemeines im Bezug auf "Nichtpflanzenanfressende Reptilen" (Taggeckos usw): Mein Terrarium ist mit vorwiegend Epiphyten bewohnt, meist Orchideen und Bromelien. Grade meine Orchideen müssen alle 3 Wochen gedüngt werden, da sie sonst 1. nicht blühen und 2. braune Flecken auf den Blättern kriegen. Da reicht der Kot der Geckos nicht aus. Gedüngt wird mit flüssigem Orchideendünger der in geringer Konzentration mit einer Spritze (ohne Nadel) direkt ins Wurzelwerk gespritzt wird. Dabei wird aufgepasst, dass das gedüngte Wasser nicht rausläuft so dass die Geckos rankommen können.

                    eine bevorzugte Trink-Bromelie wird so gut wie nie gedüngt, eben weil Trinkpflanze.

                    Terrarien mit echter Bepflanzung ist genial, jedoch mögen die Pflanzen auch (vorsichtig) umsorgt werden

                    Wie gesagt, bezieht sich nicht auf Chamaeleons ( weil ich da keine Ahnung hab) sondern auf andere Bewohner.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarienpflanzen düngen?

                      Ich habe auch eine Bromelie im Terrarium (indem leider nur ncoh der Phelsuma wohnt), jedoch werde ich diese in Kürze rausnehmen, da die Kelche, indenen sich das Wasser sammelt, irgendwann sehr schöne Nährböden für Bakterien sind.
                      UNd da gerade Geckos aus solchen Stellen gerne trinken ist mir die Gefahr zu hoch, das der Gecko an den Bakterien erkrankt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarienpflanzen düngen?

                        Naja, ich gieße jeden Tag ein bis zweimal und zwar oben in den Trichter. Da läuft das Wasser dann raus in die nächstunteren Trichter bis es irgendwann ganz aus der Pflanze verschwindet in dem es auf den Boden tropft... das Wasser sieht immer recht frisch aus. Die Tiere kacken da auch nicht direkt rein - denkemal in der Natur können die Tiere auch nicht auf frisches Wasser in solchen Pflanzen zurückgreifen. Ich mach mir da keine Panik.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Terrarienpflanzen düngen?

                          Hi Sandra,

                          wir haben in allen Anolisterrarien Bromelien und Orchideen.Die wachsen und blühen regelmässig...haben aber noch nie Dünger zugeführt bekommen...

                          Die Tricherbromelien werden täglich, teilweise, mit frischem Regenwasser ausgespült und es gab noch nie irgendwelche Probleme mit den Tieren.

                          Unsere Anolis aliniger, deutscher Name Bromelienanolis, halten sich zu 90% zwischen und in den Bomelien auf und trinken aus den Trichtern.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarienpflanzen düngen?

                            Vielleicht gibts da Unterschiede grad bei den Orchideen.... guck mal auf meine Seite unter Bepflanzung, da sind die Arten aufgeführt die ich im Terrarium habe. Ich habe anfangs nie gedüngt und die Orchideen hatten wenig bis garkeine Blüten mehr und bei einer wurden die schönen hellgrünen Blätter mit dunklen hässlichen Flecken übersäht. Die Pflanze erholte sich mit Dünger rasch und diese braunen Flecken entstehen jetzt nur noch wenn ich mal vergessen habe zu düngen.

                            Diese Infos hab ich von einem Pflanzenexperten, wie man düngt und wie oft, mit was und wie im Terrarium.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarienpflanzen düngen?

                              sicher gibts da Unterschiede...wir haben nur die billigen Baumarktorchideen....

                              aber was solls, das für und wie muss jeder für sich entscheiden.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X