Hallo Leute,
als ich mit meinem Freund in den Gewächshäusern von Dortmund war, fiel unser Blick auf ein Gestrüppartiges Pflänzchen was eher unscheinbar am Boden in einem Topf wuchs. "Australischer Grasbaum" (Black Boy) nannte sich das Pflänzchen.
Im moment sind wir dabei, Samen dieser Pflanze zu ziehen. Uns ist bewusst, dass dieser Grasbaum eine Ewigkeit braucht um zu wachsen, wir probieren es dennoch. Das Ziel soll sein, diese Pflanze bei den Bartagamen unterzubringen. Ob die Bartagamen damit kurzen Prozess machen kann ich jetzt noch nicht sagen, hat ja jemand vielleicht schon Erfahrung?
Wenn jemand eine Bezugsquelle für Steppengras hat wäre das auch genial, bisher hatte ich damit weniger Glück. Muss doch irgendwie hinzukriegen sein, Pflanzen fürs Bartagamenterrarium zu finden. Wird übrigens 2x1x1m für 1,3 Bartagamen (P.v.). Mit 20cm Bodengrund (Terrariumhöhe 120cm, benutzbare Höhe also 100cm) aus Sand/Lehm-Gemisch.
als ich mit meinem Freund in den Gewächshäusern von Dortmund war, fiel unser Blick auf ein Gestrüppartiges Pflänzchen was eher unscheinbar am Boden in einem Topf wuchs. "Australischer Grasbaum" (Black Boy) nannte sich das Pflänzchen.
Im moment sind wir dabei, Samen dieser Pflanze zu ziehen. Uns ist bewusst, dass dieser Grasbaum eine Ewigkeit braucht um zu wachsen, wir probieren es dennoch. Das Ziel soll sein, diese Pflanze bei den Bartagamen unterzubringen. Ob die Bartagamen damit kurzen Prozess machen kann ich jetzt noch nicht sagen, hat ja jemand vielleicht schon Erfahrung?
Wenn jemand eine Bezugsquelle für Steppengras hat wäre das auch genial, bisher hatte ich damit weniger Glück. Muss doch irgendwie hinzukriegen sein, Pflanzen fürs Bartagamenterrarium zu finden. Wird übrigens 2x1x1m für 1,3 Bartagamen (P.v.). Mit 20cm Bodengrund (Terrariumhöhe 120cm, benutzbare Höhe also 100cm) aus Sand/Lehm-Gemisch.
Kommentar