Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

    Hallo liebe (Hobby)Botaniker,

    kann mir jemand sagen, ob die auf dem Photo abgebildete Sukkulente schädliche Inhaltsstoffe hat? Die Dame in der Gärtnerei sagte es wäre ungiftig, da mein Zwergennachwuchs die Pflanze aber als Dessert betrachtet und sie reihenweise um die Blätter erleichtert, möchte ich auf Nummer sicher gehen.

    http://www.pccr.de/gruen.jpg

    Merci
    Christina

  • #2
    Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

    Hallo Morlchen

    Das ist ein Dickblattgewächs (Crassulaceae). Mir ist nicht bekannt, dass die für Reptilien giftig sind. Einige Arten enthalten aber recht viel Säure, einige auch Bitterstoffe, so dass sie zumindest für den Menschen nicht sonderlich schmackhaft sind.

    Aber warum kaufst Du solche Pflanzen nur um sie anschliessend zu verfüttern? Wären da Wiesenkräuter oder etwas ähnliches nicht billiger und besser?

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

      bakeret schrieb:
      Hallo Morlchen

      Das ist ein Dickblattgewächs (Crassulaceae). Mir ist nicht bekannt, dass die für Reptilien giftig sind. Einige Arten enthalten aber recht viel Säure, einige auch Bitterstoffe, so dass sie zumindest für den Menschen nicht sonderlich schmackhaft sind.
      Dankeschön, hab in der zwischenzeit auch noch ein bissl rumgegoogelt und nix giftiges dran finden können. Obs schmeckt kann ich nicht beurteilen, hab mich bisher zurück halten können.

      Aber warum kaufst Du solche Pflanzen nur um sie anschliessend zu verfüttern? Wären da Wiesenkräuter oder etwas ähnliches nicht billiger und besser?

      Viele Grüsse
      Beat
      Neee, ich glaub da hast du mich falsch verstanden. Geplant war das Pflänzchen (und zwei andere die in völligem Frieden leben) eigentlich als Deko. Gemüse gibts natürlich immer, aber die Begeisterung hierfür hält sich noch in Grenzen. Ich weiß auch nicht, was die an dem Bäumchen gefressen haben. Es ist auch nicht so, das sie "normal" dran fressen würden, die fallen das arme Teil zwischendurch regelrecht an. Es wird angesprungen, reingebissen und dann solange wild mit vollem Körpereinsatz gezerrt bis ein Teil aufgibt, das wird dann gemampft und dann ist erstmal wieder Ruhe. Egal, mit nem Stück gemapfter Deko kann ich leben. Der Überfall auf die Botanik ist auf jeden Fall immer ein Bild für die Götter .

      Gruß
      Christina

      Kommentar


      • #4
        Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

        Ich kann dir zwar nicht denn Namen und sowas sagen. Aber ich kenn die Pflanze und weiss das sie nicht giftig ist. Solche Pflanzen von vielen Tieren als Flüssigkeitslieferant genutzt. Diese Pflanzen haben im Gegensatz zu Aloe Vera auch wirklich einen positiven Effekt gegen Sonnenbrand!
        Gruß
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

          Hallo Morlchen,

          wenn Du mehr über die Pflanze wissen möchtest, kannst Du bei Google nach Crassulaceae, Fetthenne oder Sedum suchen.

          Gruß,
          Micha

          Kommentar


          • #6
            Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

            Dankeschön,

            da gibts ja richtig viele Verwandte von :-), paßt gut, ich muß eh was neues kaufen, das Bäumchen hat noch genau 1,5 Blätter

            Gruß
            Christina

            [[ggg]Editiert von Morlchen am 11-06-2005 um 20:12 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

              Aber wirf sie nicht weg, stell sie auf die Fensterbank und kuck, ob sie nochmal austreibt! Crassulaceae sind wunderbare Überlebenskünstler, die auch nochmal neue Blätter kriegen, wenn sie schon völlig zerstört scheinen
              Gruß
              aspera

              Kommentar


              • #8
                Re: Hat dieses pflänzchen schädliche Eigenschaften?

                Hab ich auch mal ins Freigehege einer Gruppe Testudo hermanni gesetzt - nach 2 Tagen war nix mehr dran

                Kommentar

                Lädt...
                X