Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Japanischer Wasserpfeffer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Japanischer Wasserpfeffer

    Hi,

    Ich habe dieses Jahr zum allerersten Mal auf meinem Balkon Kräuter angebaut. Richtig "explodiert" ist mein Japanischer Wasserpfeffer Polygonum hydropiper. Nun ist mir der Gedanke gekommen, dass dies eine tolle Bepflanzung für kleinere Chamäleonarten wäre.

    Weiß jemand, ob es ratsam wäre, diese Pflanze seinen Tieren zugänglich zu machen (Da die Blätter beim Verzehr ja bestimmt scharf sind)???

    Danke schonmal,

    Uli.

  • #2
    Re: Japanischer Wasserpfeffer

    Kann hier echt niemand was dazu sagen?

    Uli.

    Kommentar


    • #3
      Re: Japanischer Wasserpfeffer

      Hallo,

      eigentlich zähle ich die Polygonum Arten eher zu den "Edelunkräutern" das sind Pflanzen die man für teures Geld erwirbt und dann nie wieder los wird

      Das Chamäleon wird schnell feststellen ob ihm der Geschmack liegt. Meines Wissens sind Polygonum Arten nicht giftig.

      Die brauchen recht viel Wasser und sind dann sehr sehr wuchsfreudig.

      Grüße Iris

      Kommentar


      • #4
        Re: Japanischer Wasserpfeffer

        Danke Iris,

        dann werde ich das einfach mal ausprobieren.
        Übrigens, die Pflanze war nicht wirklich teuer, aber das üppige Wachstum kann ich nur bestätigen! Deswegen kam ich ja überhaupt auf den Gedanken!!!

        Gruß,

        Uli.

        Kommentar

        Lädt...
        X