Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen für T. albolabris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen für T. albolabris

    Hallo

    habe die Suchefunktion schon genutzt.
    Habe auch schon viel in Büchern und im Netz gelesen.
    Jedoch habe ich noch eine Frage.
    Welche Pflanzen eignen sihc denn für ein Terrarium für Trimeresurus albolabris?
    Habe Sachen wie Benjamini Ficus
    Philodendron
    Efeutute schon herausgefunden nur möchte ich noch ein paar Vorschläge haben.

    Gruß TOby

  • #2
    Re: Pflanzen für T. albolabris

    Hallo Toby

    Ich habe bei meinen Trimeresurus albolabris und T. puniceus folgende Pflanzen im Terrarium (total 4 Terrarien):
    Scindapsus pictus, Epipremnum aureum, Ficus pumila, Aglaonema sp., Alocascia x amazonica, Davallia sp., Asplenium antiquum, Hoya bella, Dischidia sp. (aus Singapur mitgebracht), Pilea cadierei.
    Alle Arten stammen aus südostasiatischen Regenwäldern und gedeihen bei mir im Terrarium hervorragend. Ich bewässere täglich über eine Sprühanlage mit Regenwasser.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzen für T. albolabris

      @Bakeret

      vielen Dank fr die tolle Antwort.
      Hast du denn eventuell auch cnoh einen Händler der diese pflanzen auch besitzt?
      Kannst du denn etwas zur Festigkeit sagen also der Blätter und der Äste?
      Auf welchen sind denn deine Schlangen am liebsten?

      Achja hättest du denn bitte nochmal ein zwei oder auch drei Bilder deiner Terrarien?

      Gruß Toby



      [[ggg]Editiert von Toby am 06-09-2005 um 13:21 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzen für T. albolabris

        Hallo Toby

        Alle diese Pflanzen bekommt man in normalen Pflanzenhandel oder oft sogar in der Pflanzenhandlung im Baucenter.

        Scindapsus pictus, Epipremnum aureum (Efeutute), Ficus pumila (kleine Kletterfeige) und Hoya bella (Wachsblume) sind Kletterpflanzen.
        Aglaonema und Alocasia sind bodenbewohnende, krautige Blattpflanzen mit grün-marmorierten Blättern. Beide sind Aronstabgewächse (Araceae).
        Dischidia und Davallia (Hasenpfotenfarn) sind Epiphyten mit kreichendem oder kletterndem Rhizom. Asplenium antiquum ist ein epiphytischer Nestfarn.

        Meine Tiere sitzen meist auf horizontalen Ästen im Terrarium zwischen den Pflanzen. Ein Weibchen hält sich aber auch gerne auf den breiten, pfeilförmigen Blättern der Alocasia x amazonica auf. Die Männchen und meine halbwüchsigen Weibchen verstecken sich auch gerne zwischen den Blättern des Nestfarns (Asplenium antiquum). Die Kletterpflanzen begrünen die Rückwand und die finger- bis armdicken Kletteräste.

        Viele Grüsse
        Beat
        Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
        www.skn-reptilien.ch

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzen für T. albolabris

          Hallo

          hoffe mal das das bei uns auch so ist.
          Bei uns sind die BAumärkte und Gartencenter alle nciht so toll asugestattet.
          Da scheitert es Teilweise schon an Tillandsien.

          Aber ich werde mein bestes geben.

          Danke nochmla Gruß Toby

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflanzen für T. albolabris

            @bakeret

            melde dich mal bitte bei mir per Email.

            Gruß Toby

            Kommentar

            Lädt...
            X