Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Französisch-Guayana

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Französisch-Guayana

    Hallo

    Ich plane derzeit ein grosses (120x70x100) Schauterrarium. In diesem Terrarium werden Dendrobates tinctorius leben. Nun möchte ich in diesem Terrrarium den Lebensraum der Tiere in Französisch-Guayana so gut wie möglich nachbilden. Wie sieht der Lebensraum der Tiere dort aus? Was für Pflanzen Wachsen dort welche ev. auch noch ohne grössere Probleme erhältlich währen? Wie würdet Ihr dieses Terrarium einrichten? Für Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar, da ich noch nie ein Terrarium dieser Grösse eingerichtet habe...

    Danke und Gruss
    Marcel

  • #2
    Re: Französisch-Guayana

    Hallo,

    ich war vor 4 Wochen erst beim Mont Matoury (Habitat von Tinctorius "Cayenne/Matoury") und muss sagen, dass das Biotop recht sporadisch "bepflanzt" ist. Hauptsächlich anzutreffen waren verschiedene Philodendronarten und vieeel Laub, ein bischen Moos und ein umgestürzter Baumstamm.
    Die Frösche hab ich ausschließlich bei/unter den Baumstämmen gefunden. Scheint denen zu gefallen
    Philodendron kannst du bei www.bens-jungle.de oder, wenn das Zeugs denn endlich anwächst, auch in ein paar Wochen bei mir bekommen.

    Grüße
    Andreas


    PS: Mail mir mal und ich schick dir Bilder von dem Habitat.

    Kommentar


    • #3
      Re: Französisch-Guayana

      Hallo Aelee

      Ich habe vor ein paar Jahren diverse Standorte von D. tinctorius & D. ventrimaculatus in Fr. Guyana besucht. Im Primärregenwalt hat's da am Boden meist nicht viele Pflanzen, dafür umso mehr abgestorbene Blätter. Stellenweise findet man Heliconia an lichten Stellen im Wald. D. tinctorius sitzen oft im Bereich der riesigen Brettwurzeln grosser Urwaldbäume. In einem Sekundärwald bei Roura fand ich D. tinctorius in dichten Bambus-Dickichten (armdicke Halme) und zwischen den abgefallenen Blattscheiden. In einem anderen Sekundärwald gabs viele finger- bis armdicke Bäumchen auf denen bereits 1 m ab Boden Bromelien (Gutzmania) wuchsen. Darin lebten oft D. ventrimaculatus-Pärchen. Die Art fanden wir auch oft in grossen Dracaena-Arten am Dorfrand von Kaw.
      Häufige Kletterpflanzen waren Philodendron- und Monstera-Arten. Am Waldrand in der Nähe eine Sumpfes wuchsen wir auch diverse epiphytische Orchideen. Auf grösseren Bäumen wuchsen Bindenkakteen (Rhipsalis), Bromelien (Vriesea) und diverse Anthurium-Arten. Entlang von Bergbächen sind die Steine oft dicht mit Moosen überzogen. Auch viele Bäumstämme haben oft einen Moosüberzug.

      Viele Grüsse
      Beat
      Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
      www.skn-reptilien.ch

      Kommentar


      • #4
        Re: Französisch-Guayana

        Hallo zusammen

        Besten Dank für die Berichte aus dem natührlichen Habitat!
        Jetzt habe ich eine ungefähre Vorstellung davon wie es dort aussieht und kann das Terrarium entsprechend einrichten.

        Gruss aus Luzern
        Marcel

        Kommentar

        Lädt...
        X