Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orchidee bekommt gelbe Blätter??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orchidee bekommt gelbe Blätter??

    Guten Abend allerseits,

    um mal wieder mit einer Orchideenfrage aufzuwarten:
    Habe mir mal wieder eine Orchidee zugetan - diesmal eine Oncidium!

    Nun ist sie ca. seit zwei Wochen bei mir im Zimmer und bekommt gelbe Blätter. (Ähnlich gelb wie die Blüten)
    Ist das ein Anzeichen für eine spezielle Fehlversorgung oder kann das immer noch mit dem Transport zusammen hängen?

    Leider ist in meinem Orchideenbuch nichts über diese Art zu finden und deshalb wäre ich euch sehr dankbar für Vorschläge, was falsch läuft!

    Thanks and greez

    Phil

  • #2
    Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

    Hallo Phil,

    frag doch mal die Profis: www.orchideenforum.de

    MfG Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

      wo im Zimmer ?

      Die Dinger brauchen viel Licht.

      Habe die in den Terrarien direkt unter den Beleuchtungskästen.....

      nicht verzagen, Beat A. fragen

      Kommentar


      • #4
        Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

        Hm, wirklich?
        gerade Oncidium wächst bei mir kräftig auch in einem eher mäßig hellen Part eines Terrariums.
        Richtig in Schwung kam das Wachstum aber erst, als ich die Sprühanlage so drauf gerichtet habe, dass sie zweimal täglich die volle Ladung abbekommt (Regenwasser)

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

          Na, dass ging aber schnell...

          Sagt mal ihr Beiden, gibt es auch was, wovon ihr nich so viel Ahnung habt

          Ich hab sie schon seit einiger Zeit gegen die Miltonia am Fensterbrett ausgetauscht...ist die hellste Stelle bei mir im Zimmer - also nich im Terrarium. Ich habe sie jetzt mal auf Blähton gesetzt um die Luftfeuchtigkeit trotzdem einigermassen konstant zu halten.

          Eben genau in genanntem Forum bin ich auf die Info gestossen, dass Oncidium direktes Besprühen der Blätter mal überhaupt nich abhaben können.

          Mal schauen, wie die neuen Blätter werden, bis jetzt din eben nur zwei betroffen...

          Danke euch...Ach, doch noch was: Beat.A???

          Grüess

          Phil

          Kommentar


          • #6
            Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

            Also als besonders Lichthungrig würde ich Oncidien nun auch nicht grad einstufen (zumindest nicht wie Vanda oder Ascocentrum ).
            Hab davon welche direkt am Südfenster (über den Mittag abgeschattet) und welche neben dem Fenster (allerdings wird der Lichteinfall dort begrenzt durch eine sehr große Grünlilie im Fenster und eine Hoya linearis über den Orchideen) in einer kleinen Orchideen"anlage". Kann keinen Unterschied vom Wachstum ausmachen. Auch blühen beide Pflanzen sehr fleißig.

            Kann aber Ingo bestätigen: Die lieben mehrmals Tägliches Sprühen

            gruß
            Timo

            P.S
            Gelbe Blätter können im übrigen auch das gegenteil bedeuten --> zu viel Licht.

            P.P.S: BeatA. = Beat Akeret. Hier im Forum als bakeret unterwegs Man munkelt der würde sich auch mit Pflanzen beschäftigen

            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-10-2005 um 16:56 GMT[/ggg]]
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

              Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich O. "goldiana" pflege und zwar als Epiphyt ohne jegliches Substrat.
              Und man sollte auch nicht vergessen, dass die Dinger zwar gut bei mässigem Licht wachsen, aber zuverlässiger blühen, wenn sie ein paar Wochen sehr hell stehen.
              Dann ist es im übrigen normal, wenn die Blätter gelb werden und zT abfallen.
              Ohne helle phase blühen meine sehr unregelmäßig und nicht garantiert jährlich.
              @ Timo: Hast Du die Vanda schon einmal zum blühen gebracht?
              Ich habe zwei Exemplare in zwei Terrarien -unterschiedlich hell, unterschiedlich feucht.
              Beide wachsen ganz gut -was mir eigentlich auch reicht- aber blühen tun sie seit langem nicht mehr.
              Brauchen die einen Stimulus? Oder besonders reichliche Düngung (damit bin ich in Terrarien sparsam, da die Echsen auch DAS Sprühwasser trinken)?

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

                Moin Ingo,
                kann zu Vanda nur eins sagen: Hat bei mir keine 4 Wochen überlebt Ist halt wirklich keine einfache Pflanze Wüsste auch anhand der Haltungsbeschreibungen die ich zu Vandeen so kenne , auch nicht wie die es im Terrarium packen soll. Licht ist ja nichtmal das Problem , aber das Frischluftbedürfniss und der Wasserhaushalt würden mir im Terrarium schon gedanken machen.

                Dafür wächst und gedeiht aber meine Ascocentrum miniatum (sind ja sowas wie "Mini Vandeen"). Hab die allerdings nicht im Terrarium. Auch nur neben dem besagten Südfenster.
                Die Pflanze bringt auch grad noch einen Blütentrieb hervor. Bin gespannt ob es was wird.
                Hier mal ein bild wie das ganze bei mir aussieht:
                http://www.teratolepis.de/orchids.jpg

                Sind folgende Pflanzen:
                Dendrobium sp. , Oncidium sp. , 2 "Cambria" (sind mir überlassen worden ) , Paphiopedilum sp. (auch extrem Blühfreudig) , oben im Hängekörbchen dann noch Aerangis biloba und an der Wand - auf einem Korkstück aufgebunden- hängend die erwähnte Ascocentrum miniatum.


                gruß
                Timo



                [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 28-10-2005 um 11:24 GMT[/ggg]]
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

                  Aha, danke.
                  na dann bin ich einfach mal froh, das meine zwei Vandas zumidnest im Terrarium gut wachsen.
                  Vielleicht blühen sie ja irgendwann einmal spontan.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

                    Ingo schrieb:
                    Aha, danke.
                    na dann bin ich einfach mal froh, das meine zwei Vandas zumidnest im Terrarium gut wachsen.
                    Vielleicht blühen sie ja irgendwann einmal spontan.

                    Gruß

                    Ingo
                    Wenn Vandeen nicht blühen aber wachsen (wie Sau ) Dann liegt das meist am Lichtmangel. Hierbei sei gesagt, dass Terrarienbeleuchtung für eine Lichthungrige Orchidee wie die Vanda eigentlich kein Ersatz ist. Darum wurd ich Sie, wenn du sie blühend sehen willst, im Sommer mal in den Garten hängen oder aufm Balkonstellen. Das wirkt manchmal wunder!
                    LG Maike

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

                      Lux meter über der Vanda misst 33000 Lux.
                      Das sollte eigentlich nicht zu dunkel sein.

                      gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

                        Hallo,

                        ich würde die gelben Blätter eher auf einen Mineralstoffmangel zurückführen, als auf einen Lichtmangel oder einen Überschuss an Licht....

                        Bei zuviel Licht "verbrennen" die Blätter, dh, ein ansonsten normal und kräftig gefärbtes Blatt bekommt trockene Stellen die zunehmend braun werden und allensfalls am Rand der "Brandlöcher" gelb sind. Diese Stellen breiten sich dann über das ganze Blatt aus, soweit es überall zu hellem Licht exponiert ist. Der Vorgang dauert einige Tage bis zu zwei Wochen.

                        Bei zu wenig Licht ( wenn die Pflanze nicht gerade in völliger Dunkelheit steht ) "vergeilt" die Pflanze, dh neue Blätter und Stengel sind wesentlich verlängert und von blasser Farbe. In diesem Zustand sind einige Pflanzen über Jahre überlebensfähig, bieten aber auch einen erbärmlichen Anblick.

                        Bei Kaliummangel ( nicht 100% sicher, aber ich meine es wäre Kalium gewesen ) zeigen Pflanzen eine Gelbfärbung der Blätter, die dann später absterben. Eine solche Mangelerscheining macht sich aber erst nach Wochen und Monaten bemerkbar.

                        Dazu aber mal eine Frage, wieviele Blätter sind denn betroffen, alle?

                        Andere mögliche Ursachen:

                        Extrem hartes Giesswasser,

                        altersbedingtes Absterben der unteren Blätter ( verfärben sich innerhalb weniger Tage von grün zu sattgelb und vertrocknen schliesslich ),

                        Wurzelverbrennung durch zu hohe Düngekonzentration im Giesswasser und dadurch Absterben der gesamten Pflanze da kein Wasser und keine Nährstoffe mehr aufgenommen werden können.

                        LG

                        Dennis
                        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Orchidee bekommt gelbe Blätter??

                          Ingo schrieb:
                          Lux meter über der Vanda misst 33000 Lux.
                          Das sollte eigentlich nicht zu dunkel sein.

                          gruß

                          Ingo
                          Kommt drauf an was für eine Vanda du da hast. Üblicherweise hat so ein Sommertag am Äquator 80000-120000 Lux. Hier in Deutschland meist so um die 50000-100000 Lux. Es wird empfohlen Vandeen an Südfenstern zu kultivieren und im Sommer den Freilandaufenthalt zu gönnen . Ich wollte dir ja nur was Gutes für deine Orchidee raten. Vermissen würde ich die Blüte nur bei meinen Pflanzen .
                          LG Maike

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X