Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

    Wollte evtl. mal den Versuch wagen eine kleine Nepenthes im Terrarium einzubringen. Allerdings ginge das, wenn überhaupt, ohne andere Pflanzen rauszuschmeissen nur als Epiphyt. Denke mal, diese Gattung lebt epiphytisch oder? Wie sollte man sie befestigen? Auch mit Hilfe von Moos wie bei anderen Epiphyten?

    in der Luft hängenden Gruß
    Sebastian

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

  • #2
    Re: Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

    Das kommt auf die Art an.
    Es gibt Epiphytische Nepenthes-arten und es gibt Terreristische Nepenthes-arten...

    Sollte es eine Epiphytische sein , ganz normal mit Moos aufbinden wie alle Epiphyten.

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

      Tja, das mit den Arten aus dem Baumarkt ist so 'ne Sache. Womöglich handelt es sich auch noch um nen Hybrid. Werde vllt. mal ein Bild einstellen, sodass jemand eventuell die Art bestimmen kann. Aber schonmal danke Timo.

      [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 20-11-2005 um 19:34 GMT[/ggg]]

      Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

      Kommentar


      • #4
        Re: Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

        Wird sich um eine Hybride handeln...

        Versuchen kannst du es ja mal mit der Epiphytischen Kultur

        gruß
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

          gecko-liebhaber schrieb:
          Tja, das mit den Arten aus dem Baumarkt ist so 'ne Sache. Womöglich handelt es sich auch noch um nen Hybrid.
          Also meine Nepenthes-Baumarkt-Hybriden (Nepenthes x dehnerii ) fühlen sich im Terrarium offensichtlich wohl. Nachdem sie bei Zimmerhaltung vor sich hin gekümmert und alle Kannen abgeworfen haben, versuchen Sie seit der Umsiedlung offensichtlich neue Rekorde aufzustellen: 3 neue Kannen in 4 Wochen bei einer Pflanze!
          Einen Versuch sollte es also wert sein.
          Wenn die nächsten Kannen noch größer werden, sollte ich sie wieder rauswerfen, bevor ich Tiere einsetze...
          Die Pflanzen sind mit Moos auf Äste aufgebunden, Regenwaldterrarium, zur Zeit tags ca. 70-80% RL, 24-26°C, nachts ca
          16°C.

          Kommentar


          • #6
            Re: Nepenthes als Epiphyt oder terrestrisch?

            Danke geckolino für die Infos, aber da das Terrarium schon in der Tat etwas zugewachsen ist und sich darin einige Jungtiere tummeln, muss ich damit wohl warten bis das nächste Tropenterrarium ansteht.

            Gruß Sebastian

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar

            Lädt...
            X