Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tillandsien giftig?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tillandsien giftig?

    Hallo!

    Habe schon einiges über Bepflanzung im Terrarium von Bartagamen gelesen. Allerdings ist es mir bisher noch nicht gelungen eine Liste von Pflanzen zu finden, die für meine Pogona v. giftig sein könnten. Ist euch soetwas bekannt? Speziell geht es mir besonders um Tillandsien.

    Vielen Dank für die Antworten im vorraus.
    Lostving

    Betreff und Abkürzung editert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2005 um 19:58 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Tillandsien giftig?

    Hallo Lostving

    Tillandsien im Bartagamenterrarium??? Das passt doch wie die Faust auf's Auge. Bartagamen (ich gehe mal davon aus, Du meinst Pogona vitticeps) leben in trockenen, lichten Buschwäldern und Halbwüsten. Da hat's im Umkreis von tausenden von Kilometern keine Tillandsien (ausser ev. in einer Gärtnerei), denn diese stammen ausnahmslos aus Nord-, Mittel- & Südamerika. Ich habe noch nirgends im Biotop von P. vitticeps epiphytische Blütenpflanzen gesehen; allenfalls findet man mal ein paar Flechten. Weiterhin stimmen die Klimabedingungen der meisten Tillandsien und P. vitticeps in keiner Weise überein. Doch zu Deiner Frage: Tillandsien sind nicht giftig, sofern man sie nicht in riesigen Mengen isst :-)
    Gut passen zu Bartagamen würde Callistemon (Pfeifenputzerstrauch). Diese hartlaubigen, australischen Sträucher werden von den Bartagamen nicht gefressen. Sie müssen aber fast täglich mit wenig Wasser versorgt werden und benötigen wie die Agamen viel Licht. Ich pflege Callistemon seit Jahren bei 250 W HQI + 70 W HQI + 18 W Leuchtstoffröhre + 80 W HQL in einem Terrarium 120 x 114 x 150 cm.
    Giftig sind (fast) alle Aronstabgewächse (Araceae), Hundsgiftgewächse (Aponcyanaceae), Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) und viele weitere Pflanzen. Die Erfahrungen haben aber gezeigt, dass Reptilien sich so gut wie nie an Terrarienpflanzen vergiften. (Die sind ja auch nicht blöd).

    Viele Grüsse
    Beat

    übernommenen Betreff korrigiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2005 um 19:59 GMT[/ggg]]
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Tillandsien giftig?

      Hallo
      Hatte mal ein Problem mit ner Pflanze im Bartagamen Terrarium!
      Weiss aber nicht mehr was das genau war!
      Habe die Pflanze aber erst nach einigen Tagen beobachtung als Ursache festgestellt, da nur ein Tier und immer nur kurz an der Pflanze war!
      Hat sich wie folgt gezeigt:
      Fütterung, das besagte Tiere rannt auf ein Futtertier zu, kurz vor erreichen des selbigen, angehalten und total orientierungslos im Kreis gedreht!
      Nach entfernen der Pflanze hatte sich der zustand sofort normalisiert!
      Mfg
      Waldmensch

      übernommenen Betreff editiert

      [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2005 um 20:00 GMT[/ggg]]
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Re: Tillandsien giftig?

        Hi!

        Gehört Zebragras(Chloropythum comosum ocean) auch zu den Tillandsien?

        Wurde mir irgendwie so angedreht...
        (Bin nicht so der Pflanzenexperte)

        Ist aber auch unbedenklich oder?

        mfG
        Pulsar

        übernommenen Betreff editiert

        [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2005 um 20:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Tillandsien giftig?

          Nein, tut es nicht. Der mir bekannte Trivialname für Chlorophytum comosum lautet Grünlilie. Und ja, ist unbedenklich.

          übernommenen Betreff editiert

          [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2005 um 20:00 GMT[/ggg]]

          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

          Kommentar


          • #6
            Re: Tillandsien giftig?

            Danke,ging ja fix :-)

            mfG
            Pulsar

            übernommenen Betreff editiert

            [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2005 um 20:01 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Tillandsien giftig?

              Vielen Dabk noch einmal für die Antwort.
              Ich habe Tillansien überlegt, da man diese nicht in die Erde setzen muss, da sich die Unterbringung dieser bisher als etwas schwierig ergeben hat.
              Callistemon hatte ich auch überlegt. Leider bekomme ich sie hier in der Gegend nur als blühende Exemplare und ich befürchte, das sie nicht lange halten werden. Denn soweit ich weiß, blühend die nur rot (habe keine andere Farbe gesehen) und meine Bartagame liebt alles was rot ist.

              Kommentar


              • #8
                Re: Tillandsien giftig?

                Hallo Lostving

                Macht doch nichts, wenn die Agamen die Callistemon-Blüten fressen. Sollen sie doch. Der Strauch nimmt dadurch keinen Schaden und die harten Blätter werden sie wohl kaum fressen, allenfalls mal versuchen und dann merken, dass sie nicht so gut schmecken. Wie gesagt: Ich halte seit Jahren Callistemon bei meinen Varanus tristis. Bei guter Beleuchtung und regelmässigen Wassergaben halten die Sträucher sehr lange.

                Viele Grüsse
                Beat
                Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
                www.skn-reptilien.ch

                Kommentar

                Lädt...
                X