Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was "Buntes" gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was "Buntes" gesucht

    Hallo zusammen,

    ich such was "Buntes" für mein A. carolinensis-Becken

    Drin sind im Moment Ficus pumila (grün und bunt), ein paar Bromelien, Efeutute, Tillandsien, eine Strahlenaralie, zwei Orchideen und ein paar Farne und Moos, alles in allem also grün in sämtlichen Schattierungen.

    Um das Ganze ein wenig aufzulockern hätte ich gerne noch eine Pflanze in Signalfarbe, am liebsten eine ausdauernd blühende Rankpflanze mit knalligen Blüten. Leider haben meine Passionsblumensamen nie das "Stengel-Stadium" hinter sich gebracht, wobei ich sagen muß, dass ich mit Samen sowieso nicht wirklich gut kann.

    Hat jemand eine Anregung für mich?

    Danke
    Christina

  • #2
    Re: Was

    außer einigen Blütenständen diverser Bromelien und Tillandsien is in meinen Kästen auch nix buntes drin.

    Eventuell sind einige Tradescantienarten möglich. Ich hab z.B so welche mit roten Stielen und Blattunterseiten in meinem A.krugi Terrarium. Je heller je farbintensiver.....

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Was "Buntes" gesucht

      Wie wäre es mit einer Anthurie oder einem Einblatt. Einblatt hab ich zwar noch nicht mit Signalfarben gesehen, blüht aber bei guter Plege durchgehend mit mehreren Blüten ( bzw. Hochblättern, denn bei beiden Planzen sind die auffälligen "Blüten" eigentlich keine Blüten, nur der "Stengel" in der Mitte ist mit zig dutzend kleinen Blüten besetzt ). Die Anthurie blüht auch häufig und in kurzen Abständen, treibt aber gewöhnlich weniger Blüten aus als das Einbalt, dafür bleibt sie aber auch kleiner und ist daher für nicht allzu grosse Terrarien gut geeignet.

      Grüsse
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: Was

        Einblätter hab ich auch in einigen Kästen. Sind durch kompakten Wuchs und als Dauerblüher gut zu händeln. ( Schere ist Pflicht )

        Anthurium hab ich rausgeschmissen, die wachsen zu ausladend.

        gerodete Grüße

        Kommentar


        • #5
          Re: Was "Buntes" gesucht

          Tradescantien sind echte Dauerblüher. Ich hab sone Art mit leuchten violetten Blattunterseiten und kleinen rosa Blüten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Was "Buntes" gesucht

            Hi,

            danke für die Vorschläge.

            Die Tradescantien hab ich bisher immer nur in der gestreiften Variante ohne Blüten gesehen, da wirkte sie recht unscheinbar, aber ich werde mich mal nach den anderen Arten umtun, die Google mir da offenbart hat.

            Da der Bodengrund meines Beckens ist soweit voll und recht lichtarm, deshalb am liebsten was rankendes, eine Ecke wo ich den Topf hinhängen kann find ich noch, oder eine kleine, aber sehr auffällige Pflanze geht auch.

            Meine Bromelien die in den lichstärkende Breichen untergebracht sind wachsen zwar fröhlich, haben aber leider ihre Blütenfarben stark eingebüßt und die Orchideen blühen noch etwas zaghaft (der letzte Blütenstand wurde auch noch durch ne Heuschrecke glatt gefällt )

            Kennt einer zufällig einen Passionsblumendoppelgänger der sich auch von Menschen mit mehr braun-grauen Daumen nicht umbringen läßt?

            Grüße
            Christina

            Kommentar


            • #7
              Re: Was

              ich teste grad ( über Winter ) 2 Passifloraarten in dunklen Wohnungsecken. Eine davon blüht, ma sehen ob man die Dinger später auch ins Terrarium packen kann....

              abwartenden Gruß

              kannst dir ja mal die Tradescantie auf saumfinger.de anschauen



              [[ggg]Editiert von echsenwelpe am 04-12-2005 um 23:56 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Was "Buntes" gesucht

                Diverse Passifloren sind bei mir in Terrarien immer sehr gut gewachsen udn haben ohe besondere Pflege regelmäßig geblüht.
                Zwei Probleme gabs: Die Dinger sind immer sehr zielstrebig nach oben gewachsen und haben sich rapide unter der Drahtgaz ausgebreitet.
                Damit noch Licht nach untenr kommt, mus man fleissig schneiden.
                Und zweitens: Sind bei mir ausnahmslos alle früher oder später von Wolläusen befallen worden und ich habe den Befall nie in den Griff bekommen und die Dinger irgendwann herausgerissen.

                Gruß

                Ingo

                P.S.: Hoya Arten blühen auch schön und lange
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Was "Buntes" gesucht

                  Hallo Christina,

                  Maranta tricolor wär auch was...


                  schöner Gruss
                  Dirk

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Was "Buntes" gesucht

                    Wie wärs mit Stephanotis floribunda?

                    Nicht ganz billigen Gruß
                    Sebastian

                    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Was "Buntes" gesucht

                      Aber letztere schmeisst leicht die Blüten, wenn wer drauf trampelt undbenötigt eine lange Eingewöhnungsphase im terrarium.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Was

                        ohne LIZETAN ( gegen die Wolläuse ) währe ne Innen-Terrarienhaltung der Passifloras bei mir nicht drin.

                        Hab schon genug Ungeziefer rumlatschen, trotz diversen Freiläufern.

                        Gruß

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X