Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen fürs Wandterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen fürs Wandterrarium

    Ciao zsamme,

    so endlich hängt mein Terrarium - trotz Scheiben- und Transportproblematik - an der Wand.

    Nun stellt sich die Frage der passenden Bepflanzung. Bis jetzt sitzt in einer Ecke nur ein Efeu, der wohl noch seine Zeit brauchen wird, bis er die Decke erreicht

    Was sitzt denn bei euch so drinne? Bei Ingo sind es ja die Gummipflanzen...aber gibt es noch was ähnlich nicht-wasserbenötigens

    Thanks und Grüsse

    Phil

  • #2
    Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

    Kommt drauf an was rein kommt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

      Es werden wohl Ptyodactylus h. hasselquisti.

      Vielleicht aber doch noch Tarentola mauritanica.

      Die endgültige Ausstattung werde ich eh erst vornehmen, wenns fest steht.

      Suche einfach ein paar Vorschläge.
      Gibts auch was Epiphytisches?

      Grüsse

      Phil

      [Edit] Buchstabendreher...

      [[ggg]Editiert von Zebrafisch am 11-01-2006 um 14:13 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

        Erstmal heißen die lieben Mauergeckos Tarentola mauritanica.

        Wie wärs mit Chlorophytum comosum? Wächst nämlich lithophytisch, ist nur die Frage obs gefällt...

        P.S.: Hab mich um geographisch korrekte Einordnung jetzt nicht gekümmert, das sei noch angemerkt.

        [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 11-01-2006 um 13:28 GMT[/ggg]]

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

          Tillandsia usneoides sollte auch gehen, die sind erstaunlich anspruchslos, außer in Regenwaldterrarien - Sprühen und Sonne, das mögen sie. Passt Pflanzengeografisch allerdings überhaupt nicht, aber das tut Plastik ja auch nicht.

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

            Warum nicht mal cymbalaria und diverse Sedum Arten probieren.
            Wensn hell genug ist, könnte das klappen und wäre sogar geographisch OK.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

              Stimmt, und die Arten kann man sogar selber pflücken!
              Weißt du, Ingo, zufällig, wie es gelingen könnte, den Asplenium ruta-muraria im Terrarium zu pflegen? Der würde in einem flachen Terrarium auch gut aussehen, aber ich wollte den Tip nicht geben, weil er mir bis jetzt immer vertrocknet ist, genau wie Asplenium trichomanes (ich meine diese andere kleine Art, die in Mauernischen wächst). Ich habe schon versucht, sie mit ihrem eigenen Substrat zu kultivieren (ja, die Mauer steht noch,aus der ich das Substrat gekratzt habe!), aber das hat genau so wenig funktioniert wie epilithisch (also auf die Rückwand geklebt).
              Also die Arten würden im Wandterrarium gut aussehen, wenn Ingo (oder jemand anders ) weiß, wie sie zu kultivieren sind )
              Gruß
              Andrea

              Kommentar


              • #8
                Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

                Hätt ich mir ja denken können, dass das kommt
                Ich habe die Mauerraute bewusst nicht gelistet, da ich damit früher nie Erfolge hatte.
                Ist stets vertrocknet.
                Gleiches gilt für den Streifenfarn.
                Es gibt aber ne ähnlich aussehende etwas größere Art im Gartenmarkt, die robuster ist.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

                  Hallo zusammen

                  Ich habe in Wandterrarien sehr gute Erfahrungen mit allerlei Kletterpflanzen gemacht. Für Tarentola würde ich einen ganz normalen Efeu wählen. In meinem Ptyotactylus-Terrarium (70 x 25 x 90 cm) wächst ein Cissus quadrangularis, wobei ich die Art allerdings noch nicht so ganz richtig im Griff haben. Bei Oedura monilis (Terrarium 70 x 25 x 90 cm) wächst eine Hoya carnosa dagegen sehr gut. Beleuchtung bei beiden 2 Leuchtstoffröhren à 18 W.

                  Weiter zu empfehlen wären Brombeeren für Mittelmeertiere oder Philodendron scandens für Regenwald der Neotropen bzw. Epipremnum für Regenwald Asiens. Lithophyten sind nicht ganz einfach, da die Wasserversorgung längfristig nur mit sehr viel Giessdisziplin (schönes Wort :-) oder einer gut eingestellten Bewässerung gewährleistet ist!

                  Viele Grüsse
                  Beat
                  Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
                  www.skn-reptilien.ch

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

                    Ingo schrieb:
                    Hätt ich mir ja denken können, dass das kommt
                    Ich habe die Mauerraute bewusst nicht gelistet, da ich damit früher nie Erfolge hatte.
                    Ist stets vertrocknet.
                    Gleiches gilt für den Streifenfarn.
                    Es gibt aber ne ähnlich aussehende etwas größere Art im Gartenmarkt, die robuster ist.

                    Gruß

                    Ingo
                    Naja, meine Vorliebe für seltsame Pflanzen ist mittlerweile also bekannt.
                    Ok, dann wird das wohl nichts - schade
                    Über das Stadium, mir Pflanzen zu kaufen bin ich eigentlich raus - ich tausche eigentlich nur noch bzw. versuche, meine Brutblätter, Grünlilien und Clivien unterzubringen.
                    Und diese mutmaßliche Tradeskantie - he, die wäre prima für ein Wandterrarium - viel Wasser braucht die nicht - soll ich dir ein paar Ableger schicken, Zebrafisch?

                    Tschüs
                    andrea

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Pflanzen fürs Wandterrarium

                      Ich danke euch, jetzt habe ich eine genügend grosse Auswahl

                      Mal schauen was es wird...

                      Grüsse

                      Phil

                      PS:Andrea du hast eine PM

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X