Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riesen - Yucca

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riesen - Yucca

    Hallihallo,
    ist zwar keine Terrarienpflanze bei mir, trotzdem eine Frage an die Pflanzen-Fachleutz:
    Eine Yucca bei mir ist inzwischen so riesig geworden, dass sie an die Decke stößt. Die Sache freut mich ja eigentlich, weil mir die Teile sonst immer irgendwann eingegangen sind, und das soll mit diesem kräftigen Ding nicht passieren. Andererseits ist ja jetzt Schluss mit wachsen…
    Stimmt es, dass man die einfach abschneiden bzw. –sägen kann???
    und das abgetrennte Teil einfach in Erde stecken kann und es lebt weiter???
    Danke schon mal,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

  • #2
    Re: Riesen - Yucca

    Stimmt es, dass man die einfach abschneiden bzw. –sägen kann???
    und das abgetrennte Teil einfach in Erde stecken kann und es lebt weiter???
    Danke schon mal,
    Peter
    [/quote]
    jo das kannst du machen...

    ciao

    Kommentar


    • #3
      Re: Riesen - Yucca

      Hallo Peter ~h
      Ich kann mich Anolis' Meinung nicht ganz anschließen, denn Yucca wurzelt nicht immer problemlos an. Meiner Meinung nach hast Du vier Möglichkeiten: 1. Bewurzelungshormone, 2. Abmoosen (Google), 3. das untere Stück weiter kultivieren, das treibt neu aus und 4. es ohne alles riskieren. Ich würde in so einem Fall abmoosen, hab ich schon viele Male gemacht, klappt immer.
      Bis denne (Ich schreib Dir vorm 3. noch mal ne mail)
      Benjamin

      [[ggg]Editiert von Benjamin Christ am 26-01-2006 um 23:19 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Riesen - Yucca

        Das Abschneiden und Wurzeln treiben lassen hat bei mir immer problemlos funktioniert, nix mit Abmoosen usw.. Wichtig ist aber, dass die abgeschnittenen Teile schon verholzt sind, dann klappt das Anwurzeln sowohl in feuchter Erde als auch im Wasserglas innerhalb kürzester Zeit.

        Auch noch grüne Stämme/Stengel können Wurzeln treiben, klappt aber nicht immer. Bei diesen grünen Stämmen einfach die unteren Blätter abreißen, bis etwa 15-20cm blattfrei sind, dann das ganze in ein Glas mit Wasser. Die grünen Stämme verwelken meist, wenn sie in feuchter Erde wurzeln sollen, da die Verdunstung über die Blätter zu gross ist. Verholzte Stämme haben grosse Wasserreserven und wurzeln auch in Erde problemlos wenn kein grobes Missverhältnis zwischen verholztem Stamm und Blattanzahl herrscht ( als Richtwert sollte der verholzte Teil an Länge mindestens genausoviel ausmachen, wie der beblätterte grüne Teil ).

        Die Mutterpflanze verträgt auch stärkste Rückschnitte problemlos und treibt meist mehrfach aus. Es ist ratsam nur ein bis maximal drei Triebe wachsen zu lassen, da weitere Triebe meist unterdrückt werden und recht kümmerlich wachsen, hängt natürlich vom Lichtangebot ab.

        Viel Glück bei der "wundersamen" Vermehrung

        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Re: Riesen - Yucca

          wo kommt die eigentlich genau her?? google ist zu neblig....

          Kommentar


          • #6
            Re: Riesen - Yucca

            Südamerika, aber genauer weiss ich's auch nich', meine aber es wäre Amazonasgebiet.
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar


            • #7
              Re: Riesen - Yucca

              >Es gibt etliche großwüchsige Yucca Arten. Von welcher redet Ihr?
              Immerhin werden Y. elephantipes (= Y. guatemalensis), Y. gloriosa (= synonmy zu elephantopus) und Y. aloifolia regelmäßig als Hausyucca gepflegt.
              Nicht zu vergessen, dass allein Sprengler vor 100 Jahren über 100 Hybriden erzeugt hat, die zT weit verbreitet wurden.
              Die Taxonomy ist alo nicht einfach.
              Mit Herrkunft südliches Nodamerika und Mittelamerika liegt man nie falsch.
              Wie ein Synonym schon sagt, kommt die wohl bei uns am häufigsten kultivierte Y. elephantipes u.a. in Guatemala vor.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Riesen - Yucca

                Hi
                und Danke erstmal für die Antworten.
                Eine Frage noch: muss ich die Schnittstelle (ca. 5 - 6 cm Durchmesser) an der ursprünglichen Pflanze irgendwie mit so´nem Baumharz oder ähnlichem einstreichen ???
                so long,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Re: Riesen - Yucca

                  In der Natur versiegelt oben auch niemand den Stamm, aber ich glaube das macht man aus optischen Gründen so. Vielleicht wächst ja ohne Versiegelung nur ein "Bündel" Blätter, also so wie beim Elefantenfuß.Hab kA.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Riesen - Yucca

                    Hallo,
                    du kannst ja deine Yukka nach draussen pflanzen bei meinen Garten wachsen diese Pflanzen wunderbar.
                    Dort kann sie auch in Ruhe weiter wachsen.

                    Gruß
                    Stephi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X