Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marantenblüte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marantenblüte

    Hallo!
    In einem meiner Terrarien blüht gerade eine Marant(h?)a tricolor. Leider nicht sehr spektakulär..kleine weisse Blüten. Nun hab ich eine Frage: wie kann ich da jetzt Samen rausbekommen? Die Blüten künstlich bestäuben? Wie kann ich das machen, mit einem Wattestäbchen die Pollen auf die Narbe(?) streichen?
    Leider fehlt mir der grüne Daumen aber vielleicht kann mir hier jemand helfen.
    Schönen Gruss
    Eric

  • #2
    Re: Marantenblüte

    Hallo Eric,
    Ich nehme an, Du meinst Maranta leuconeura "Erythrophylla"? Die läuft unter Varietät zu Maranta leuconeura, wenn ich mir die so angucke sieht die für mich aber nicht nach natürlicher Varietät aus, die meisten Kulturformen von Pflanzen lassen sich leider nicht mehr ohne großen Aufwand vom Hobbieisten geschlechtlich vermehren.
    Ich befürchte das klappt nicht.
    Das hier gibt auch nicht viel Hoffnung,
    Aber genaues weiß ich leider nicht, alles nur Vermutung!
    Hoffe das hilft Dir trotzdem ein wenig
    mfG
    Benjamin Christ

    Kommentar


    • #3
      Re: Marantenblüte

      Hallo
      Ich habe das Bestäuben schon mehrfach mit nem Pinsel versucht, aber immer ohne Erfolg.
      Bei nicht "Wohnzimmer-Hybridisierten" hatte ich mit der Methode gute Erfolge.
      So kann man sogar verschiedene F1 Hybried-Samen an einer Pflanze kreieren!
      Mfg
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Marantenblüte

        waldmensch schrieb:
        So kann man sogar verschiedene F1 Hybried-Samen an einer Pflanze kreieren!
        komm Du mir mal nach Hause, Du Frankenstein

        erwischte grüße

        Kommentar


        • #5
          Re: Marantenblüte

          Warum eigentlich so umständlich? Maranten lassen sich doch leicht durch Stecklinge vermehren..... oder will da wirklich jemand ein wenig "rumMendeln"?
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar

          Lädt...
          X