Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flusswasser

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flusswasser

    Hallo,

    Also mein Problem ist, dass unser Wasser für die Pflanzen vieeeeel zu hart ist, und sich auf den Blättern Kalk ablagert und einige Tillandsien sehen auch nicht so toll aus.
    Nun habe ich mich überlegt im Sommer eine Regentonne zu benutzen, was soll ich aber im Winter tun ? Würde Flusswasser möglicherweise gehen, wir haben einen kleinen Fluss in der nähe (Amper bei Grafrath)... wäre das möglich ? Oder kann das schädlich sein ???
    Anderseits müsste ich mir wohl eine Umkehrosmoseanlage kaufen aber die macht ja anscheinend soviel Abwasser.
    Also meine Frage : Flusswasser ja oder nein ?

    Freue mich auf Antworten
    Viele Grüße
    Thomas

  • #2
    Re: Flusswasser

    was lebt denn so in dem besagten Fluß???

    Kommentar


    • #3
      Re: Flusswasser

      hmm weiß ich nicht so genau ...
      Fische sind bestimmt welche drin

      Kommentar


      • #4
        Re: Flusswasser

        Wenn Du aus einer Gegend kommst, die ihr Trinkwasser/Grundwasser ortsnah bezieht, dann wirst Du auch mit dem Fluß/Bachwasser sicherlich nicht viel Spaß haben, da es wahrscheinlich die gleichen oder ähnliche Gesteinsschichten durchlaufen hat, wie das Trinkwasser und darum ein ähnliche Härte besitzt. Muss aber nicht sein, von daher einen Versuch wert, wenn die Qualität stimmt.

        Wie gut oder schlecht die Wasserqualität ist, solltest Du im nächstgelegenen Wasserwerk bzw. dem Trinkwasserversorger erfahren können, vielleicht auch beim Forstamt, wenn der Fluß durch örtliche Waldgebiete fliesst. Biologische Anzeichen sauberen ( also chemisch weitgehend unbelasteten ) Wassers sind zB. Bachflohkrebse, Flusskrebse, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven und einige andere.

        Grüsse
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Re: Flusswasser

          Ok gut ich werd mich mal schlau machen,
          danke für den Tipp

          Kommentar


          • #6
            Re: Flusswasser

            Oder du kaufst dir eine Osmoseanlage und nimmst Osmosewasser.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Flusswasser

              Ja ist sicherlich auch ne Lösung aber ich habe grad so bissl rumgelesen und glaube ich sogar einen Thread von Dir gelesen mit Abfallwasser und ist ja eigentlich echt krass wenns soviel ist...
              Für wieviel kriegt man denn so eine Osmoseanlage uns gibt es da auch unterschiede außer der Leistung/Tag, die ist ja für meine Zwecke ziemlich egal

              Kommentar


              • #8
                Re: Flusswasser

                Flusswasser ist immer ein Risiko -selbst, wenn Du einen normalerwiese sauberen Bach vor der Tür hast. Du weisst nie, wer wann was wo reinkippt.
                Ausserdem ist Flusswasser wie schon gesagt ja auch nicht automatisch weniger hart als Leitungswasser.
                Wenn Euer Dach keiner starken Schadstoffpartikelbelastung ausgesetzt ist, ist Regenwasser eine gute Wahl.
                Weitgehend auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du es noch durch Aktivkohle filterst.
                So verfahre ich für mehrere Becken.
                Im Winter hacke ich halt Löcher in die Eisschicht unserer Regentonne.
                Ganz durchgefroren war sie noch nie. Wenn man einen größeren Styroporbrocken auf der Oberfläche schwimmen lässt, ist es meist gut möglich, die entsprechende Region zumindest leicht aufhackbar, wenn nicht ganz eisfrei zu halten.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Flusswasser

                  den Regen erst nach einer gewissen Dachreinigungszeit abgreifen..........

                  ergänzender gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Flusswasser

                    Hallo
                    Möchte auch dringend davon abraten Fluss oder Teichwasser einfach so zu verwenden!!!
                    Das kann auch Bakteriell stark belastet sein und stellt eine hohe Infektionsgefahr dar!!!
                    Mfg
                    Waldmensch
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Flusswasser

                      waldmensch schrieb:
                      Hallo

                      Das kann auch Bakteriell stark belastet sein und stellt eine hohe Infektionsgefahr dar!!!
                      Mfg
                      Waldmensch
                      Wobei dann immer noch fraglich ist, wieviele dieser Bakteriellen Keime nun pathogen auf unsere lieben Pfleglinge wirken.
                      Aber genau aus dieser unsicherheit herraus ist die Vorsicht sicher angebracht

                      gruß
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Flusswasser

                        Gut Flusswasser nehme ich dann wohl nicht.
                        .... muss ich halt schauen wo ich ne günstige Umkehrosmoseanlage herbekomme

                        Danke
                        Viele Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Flusswasser

                          Schau bei Ebay Ich hab meine von diesem Anbieter und bin vollkommen zufrieden damit (ok. Ein paar Ergänzungen könnte ich mir noch vorstellen (automatisches Spülventil, Permeatpumpe .. aber das ist eher ein Tick von mir ,als wirklich nötig ):
                          http://stores.ebay.de/MWS-Moses-WATERSYSTEMS_W0QQssPageNameZviQ3asibQ3astoreviewQQtZkm

                          Ich hab die 5 Stufige

                          gruß
                          Timo

                          [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 08-02-2006 um 20:52 GMT[/ggg]]
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X