Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zu helles Javamoos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zu helles Javamoos

    Hallo,
    habe einen großen Javamoos Teppich auf dem Wasserfall welcher heller und heller wird, fast gelblich. Ist dass villeicht bei extrem viel licht normal? Der HQi Strahler hängt ca. 40 cm vom Moos entfernt. Zu nah? Um das Problem in Griff zu bekommen gebe ich dem Destilierten Wasser welches ich versprühe eine leichte Dosierung Aquariendünger bei. Wenigstens fängt das Moos seit dem wieder an zu wachsen, sehr hell ist es dennoch.
    Soll ich einen größeren abstand des Strahlers zum Moos einhalten?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Carsten

  • #2
    Re: zu helles Javamoos

    Hallo Carsten,

    Also von dem destilierten Wasser bin ich ja persönlich gar nicht angetan. Dieses Wasser ist totes Wasser und bringt nur Feuchtigkeit.
    Ich würde wenn, nur entkalktes Wasser nehmen. Der PH-Wert sollte bei ca. 6,8 liegen, so setzt sich kein Kalk in die Wurzeln und die Nährstoffaufnahme wird nicht blockiert. Mit Flüssigdüngermusst Du ganz vorsichtig sein, sonst sterben Dir die Pflanzen ab, sonst erreichst Du genau das Gegenteil.

    Wieviel Watt hat denn der HQI? Nicht dass das Wasser über 30°C kommt?!

    Bei mir sitzt der Hqi70W ca. 50cm vom Bachlauf und es wird nicht hell. Wechsel jetzt auf 150W. Sollte kein Problem darstellen, selbst bei 40cm Abstand.

    Gruß René

    Kommentar


    • #3
      Re: zu helles Javamoos

      Hallo,
      zu warm kann bei 23°c nicht sein. Ist warscheinlich zu viel licht. Habe auch wie du 70 Watt. habe ihn jetzt höher gehängt. Habe natürlich nur Aquariendünger und in ganz geringer Menge ins Beregnungswasser getan. Villeicht sollte ich das Wasser mal mit etwas Leitungswasser mischen. Den Pflanzen wirts wohl gut tun.
      Hast du ne Ahnung wie viel Wasser man mit dem Dest. Wasser mischen sollte, um nen Wert von 6 zu bekommen?
      Gruß,
      Carsten

      Kommentar


      • #4
        Re: zu helles Javamoos

        Hört sich für mich auch nach zuviel Licht an, ich beleuchte mein Terrarium jetzt auf der anderen Seite, als der Vorbesitzer es tat, und auf einmal wird das Moos auf der neu beleuchteten Seite auch immer heller und irgendwie gelblich.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: zu helles Javamoos

          habe nicht die geringste Ahnung von Pflanzen, meine aber gelbliche Verfärbung könnte etwas mit Eisenmangel zu tun haben............

          leichter gruß

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: zu helles Javamoos

            carsten98 schrieb:
            Hallo,
            Villeicht sollte ich das Wasser mal mit etwas Leitungswasser mischen. Den Pflanzen wirts wohl gut tun.
            Hast du ne Ahnung wie viel Wasser man mit dem Dest. Wasser mischen sollte, um nen Wert von 6 zu bekommen?
            Gruß,
            Carsten
            Hallo, Carsten,

            als Faustregel gilt hierbei, dass man entionisiertes Wasser (auch durch Destillation gewonnenes Wasser) mit 10 % Leitungswasser "verschneiden" sollte, um ein qualitativ hochwertiges Gießwasser (u. a. auch für Kakteen und Orchideen) zu erhalten.

            Zur Gelbfärbung: Ich glaube, dass sich hier mehrere Ursachen überlagern, und zwar das schon von Tanja angesprochene Übermaß an Licht (zu hohe Lichtintensität), wodurch es zu Chlorophyll-Defekten kommt, aber auch ein bereits von bmA vermuteter Eisenmangel (möglicherweise auch Magnesiummangel) im Wasser kann zu solchen sog. Chlorosen führen!

            Viele Grüße

            Katerchen


            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: zu helles Javamoos

              Katerchen schrieb:
              Hallo, Carsten,

              als Faustregel gilt hierbei, dass man entionisiertes Wasser (auch durch Destillation gewonnenes Wasser) mit 10 % Leitungswasser "verschneiden" sollte, um ein qualitativ hochwertiges Gießwasser (u. a. auch für Kakteen und Orchideen) zu erhalten.

              Viele Grüße

              Katerchen

              Also so pauschal würd ich das nicht ausdrücken. Wieviel Verschnittwasser man wirklich braucht , hängt ja wohl stark von der Wasserqualität ab die aus der Leitung kommt. (und natürlich auch von der Qualität des entsalzten Wassers was man hat) ...Da würd ich mich nich auf Faustregeln verlassen, sondern mir entsprechende Testgeräte / Mittel besorgen

              Nur so als Ergänzung verstehen bitte

              gruß
              Timo


              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 11-02-2006 um 15:17 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: zu helles Javamoos

                hallo,
                Danke für eure Antworten. Hab es jetzt noch mit ein bisschen Aquariendünger ausprobiert, und es scheint zu helfen.
                Gruß,
                Carsten

                Kommentar


                • #9
                  Re: zu helles Javamoos

                  The Dünger
                  gibt´s bei
                  http://www.drak.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X