Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen Chamäleon und Pflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemen Chamäleon und Pflanzen

    Hallo,

    welche Pflanzen kann man in ein Terrarium stellen, welches als Bewohner ein Jemen Chamäleon hat. Ich dachte da an Hängepflanzen, zum raufklettern, etc.

    Mit freundlichen Grüssen
    Philippe

  • #2
    Hallo,

    da Calyptratus auch mehr oder weniger pflanzliche Nahrung aufnimmt, solltest Du darauf achten, keine stark toxischen Pflanzen einzusetzen. Das im Einzelnen abzuwägen fällt etwas schwer, denn viele der häufig angebotenen Zimmerpflanzen sind bedingt giftig. Viele davon werden dennoch erfolgreich als Terrarienpflanzen eingesetzt und eine Giftwirkung zB von Ficus-Arten ( Gummibäume/Feigenbäume ) auf Calyptratus lässt sich meines Wissens nicht beobachten.

    Als empfehlenswerte Arten für eine Calyptratusbecken bieten sich zB Ficus benjamini ( Benjamini ) und Coffea arabicum ( Kaffeebäumchen ) als strauch- oder baumartige Pflanzen an. Der Benjamini treibt dabei eindeutig das stabilere Blatt- und Astwerk aus, verträgt Rückschnitte sehr gut und wächst sehr schnell. Dadurch ist er eine der am besten geeigneten Pflanzen für Chamäleonbecken.

    Ficus pumilla und Scindapsus ( Efeutute ) eigenen sich sehr gut als kletternde oder bodenbedeckende Pflanzen.

    Ansonsten bieten sich zB noch die Bergpalme ( Chamaedorea elegans ) oder Spatiphyllum ( Einblatt ) an, um noch etwas strauchartiges zu bieten. Ebenso sind viele angebotenen Farnarten gut für Chamäleonbecken geeignet, am widerstandfähigsten ist dabei Asplenium nidus, der Nestfarn.

    Grüsse
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Danke vielmals, ich werde mich mal nach diesen Pflanzen umsehen

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        mein Jemencham liebt seine Tradescantia heiß und innig.Ist nicht giftig,habe hier früher schon mal nachgefragt.
        Gruß sandelo

        Kommentar

        Lädt...
        X