Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kulturgefäße für Orchideen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kulturgefäße für Orchideen

    Beim Stöbern bin ich auf folgendes gestoßen:

    Orchideenpflege in "Semi-Hydrokultur"

    http://www.forum.orchideen-forum.de/...ead.php?t=7345

    Ich finde das Thema recht interessant!

    Nun meine Fragen:

    1. hat schon jemand eigene Erfahrungen gemacht?

    2. wo kann man entsprechende, durchsichtige Pflanzgefäße erwerben?


    Vielen Dank für die Antworten!

    Grüsse


    Volker Schad

  • #2
    Hi Volker,
    ich teste damit im moment an einer günstigen Kaufhaus Phalaenopsis Hybride. Bin auch gespannt auf das ergebniss.Bisher läufts gut. Bildet schöne Wurzeln die Pflanze.

    Die Töpfe habe ich hier her:
    Schwerter Orchideenzucht

    Drosophiladosen sollten aber für kleine Pflanzen genauso gut gehen

    Ich hab allerdings keinen Heisskleber genommen um die Löcher zu schließen, sondern Silikon. Der Heißleber hält meiner Erfahrung nach nicht so gut.

    gruß
    Timo
    Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 07.03.2006, 10:42.
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Timo,


      vielen Dank für die Info!


      Volker

      Kommentar


      • #4
        @Timo: berichte mal weiter, wenn du etwas beobachtest!

        MfG André

        Kommentar


        • #5
          ... ich habe die Semi-Hydrokultur jetzt folgendermaßen abgewandelt:

          1. Ich stelle durchsichtige Töpfe ohne seitliche Bohrung in 2 bis 3cm hohe Untersetzer.

          2. Untersetzer werden mit Regenwasser bis an den Rand gefüllt.

          3. Als Substrat verwende ich nicht reinen Blähton sondern einer Mischung aus Blähton/Orchideenerde 60/40

          Fazit:

          - ich spare reichlich Heißkleber, Silikon, Zeit etc
          - im Pflanztopf sind die Feuchtigkeitsverhältnisse sichtbar
          - die Gießperiode beträgt je nach Pflanze ca 7-10 Tage

          Volker

          PS: bis jetzt läßt sich das ganze gut an für folgende Gattungen:

          Masdevallia
          Phalaeonopsis
          Cattleya
          Dendrobium
          Epidendrum
          Miltonia
          Zygopetalum

          Kommentar

          Lädt...
          X