Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Birkenstamm bei Pogona vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Birkenstamm bei Pogona vitticeps

    Hallo,

    ich suche schon seit einer ganzen Weile einen geeigneten Stamm für das Terrarium meiner Pogona vitticeps.

    Eigentlich lag mein Augenmerk auf einem Holzstamm von einer Buche oder von Obstbäumen.

    Jetzt habe ich einen meiner Vorstellungen entsprechenden Stamm gefunden, er ist aber von einer Birke, kann der auch verwendet werden oder spricht da etwas dagegen?

    Gruß ludes
    Zuletzt geändert von Aron W.; 08.04.2006, 05:31.

  • #2
    Birke sollte in ordnung sein, nicht giftig oder so. Es gibt ja auch Birkenhaarwasser, Tinktur zum einnehmen.......
    Ich habe auch einen Birkenstamm in Bonos Terrarium, allerdings werde ich den wohl bald austauschen, da die Birkenrinde bei mir relativ glatt ist und es sich schlecht klettern lässt.

    Kommentar


    • #3
      Birke ist schon in Ordnung, wenn vielleicht auch nicht die erste Wahl ( wie Buche und Obstbaumaäste auch, zumindest bei Bartagamen, da die oberfläche dieser Hölzer doch recht glatt ist und Bartagamen nun nicht für ihre überragenden Kletterkünste bekannt sind ).

      Wenn es ein weitgehende weißer Ast/Stamm ist, dann werden die oberen papierartigen Schichten sich recht schnell auflösen, auch die Rinde als ganzes hält an Birkenstämmen nicht besonders lange, aber im trockenen Pogona-Terrarium spilet das vielleicht keine Rolle. Generell würde ich eher zu Eiche oder Robinie/Akazie raten. Die Rinde haftet sehr fest und lange auf dem Holz ( auch im feuchten Terrarium ) und bietet durch ihre grobe Struktur sicheren Halt gerade für tiere, die keine geborenen Baumbewohner sind

      Grüße
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Okay, vielen Dank für eure Antworten.

        Ich leg ihn dann erstmal rein und wenn ich noch was neues finde tausch ich ihn.

        Gruß ludes

        Kommentar

        Lädt...
        X