Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenterrarium für Geckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wüstenterrarium für Geckos

    Hallo
    Welche Sukkulenten oder andere Pflanzen eignen sich für Geckos in Wüstenterrarium. Gibt es Pflanzen, die man absolut nicht nehmen sollte?

  • #2
    Kommt auf die Beleuchtung an...
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      wenn denn Licht und Temperaturen stimmen, gibt es doch einige für Trockenterrarien, z.B. Tilandsien oder Crassula spec. (Hat Timo in seinem Terrarium)
      Wichtig ist halt nur, dass sie nicht direkt unter dem Spot stehen. Auch sollten sie keine Stacheln haben, an denen sich die Tiere verletzen könnten. Allerdings gibt es auch Arten, die sich an mit Stacheln besetzte Pflanzen gewöhnt haben, da diese in ihrer natürlichen Umgebung vorhanden sind, und sich daran nicht verletzen. Hab ich jedenfalls mal gelesen...
      mfG tobby

      Kommentar


      • #4
        Was für Tiere möchtest du denn halten? Leopardgeckos? Dann schau dich doch mal nach Euphorbia tirucalli um. Die stammt aus deren Biotop und ist bei Kakteen Haage beispielsweise erhältlich.

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Zitat von tobby15
          Hi,
          Crassula spec. (Hat Timo in seinem Terrarium)

          mfG tobby
          Hatte wäre der richtige Terminus.... War einfach nicht hell genug in dem Terrarium.....Steht nun zwischen anderem Gestrüpp auf der Fensterbank (Südseite) und erholt sich bisher scheinbar auch wieder.

          Die meisten "Wüsten"Pflanzen brauchen eben richtig viel Licht. Ohne HQI (oder wenigstens Wattstarke T5) wirst du da nicht weit kommen.
          Die erwähnte Euphorbia tirucalli wächst unter 2x24w T5 relativ gut.Unter HQI würde sie sicher noch besser gedeihen.
          Ein weitere wichtiger Punkt ist der Wasserhaushalt. Der oft angenommene Grundsatz "die kommen aus einem Trockengebiet, die brauchen kaum Wasser" ist leider nicht korrekt. Einige Pflanzen sind da extrem sensibel. Also vorher genauestens über die Ansprüche der Pflanzen Informieren. Alles andere führt nur zu Fehlschlägen und das kann je nach Pflanze ganz schön ins Geld gehen (vom verheizen der Pflanze - was einfach nicht sein muss - mal ganz abgesehen).

          Als recht Pflegeleicht haben sich bei mir folgende erwiesen:
          • Euphorbia tirucalli
          • Aloe arborescens
          • Aloe barbadensis (auch bekannt als Aloe vera)


          Schlechte Erfahrungen hab ich bisher mit folgenden gemacht:
          • Pilocereus sp.
          • Echinocactus sp.
          • Crassula sp.
          • Agava sp.
          • Lithops sp.


          gruß
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Nehmen wir mal an ich habe ein Terrarium der Höhe 50cm und benütze Leuchtstoffröhren für die Beleuchtung.... reicht das als Beleuchtung, weil z.B. mein Zimmerfenster ist Ostgerichtet und ich habe auf dem Fensterbrett Kakteen stehen... denen reicht das Licht, dann müsste es doch in einem 10 Stunden beleuchteten Terrarium doch noch besser für die sein, oder? (so grundsätzlich...)

            Kommentar


            • #7
              An Timo Plochowietz

              Hab gelesen, dass du Leopardgeckos hast...
              Welche Lampen benützt du, also für Beleuchtung und Wärme?
              Wären (deiner Meinung nach) für ein 60x40x50 großes Terrarium ein Leuchtstoffröhre, ein Elsteinstrahler und ein Heizstein genug, um die nötige Wärme zu erzeugen...?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Justine
                Hab gelesen, dass du Leopardgeckos hast...
                Welche Lampen benützt du, also für Beleuchtung und Wärme?
                Wären (deiner Meinung nach) für ein 60x40x50 großes Terrarium ein Leuchtstoffröhre, ein Elsteinstrahler und ein Heizstein genug, um die nötige Wärme zu erzeugen...?
                Dazu nur soviel: Bitte bitte die Suchfunktion nutzen. Zu allen Fragen gibts die Antwort schon. Eins aber gleich vorweg: Nichtmal das Terrarium reicht für Leopardgeckos. (ich selber nutze 2x24w T5 Leuchstoffröhren und einen 60w Spot. Heizsteine und anderes Spielzeug nutz ich nicht).

                Zu den Pflanzen: Blühen deine Kakteen auf der Ostgerichteten Fensterbank? Im Terrarium , nur mit LSR , werden sie es ganz sicher nicht tun, sondern sich allerhöchstens am Leben halten (wahrscheinlich auch das nicht).

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  1 Kaktus blüht das dritte Mal und ein anderer hat letztes Jahr geblüht. Kann dir aber nicht die Arten sagen..

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Justine
                    Hab gelesen, dass du Leopardgeckos hast...
                    Welche Lampen benützt du, also für Beleuchtung und Wärme?
                    Wären (deiner Meinung nach) für ein 60x40x50 großes Terrarium ein Leuchtstoffröhre, ein Elsteinstrahler und ein Heizstein genug, um die nötige Wärme zu erzeugen...?
                    Hi,

                    Ich hoffe mal du hast das Terrarium noch nicht. Wenn du Leopardgeckos haben willst, solltest du nicht unter 1.2 halten und dafür dann mindestens (!) ein 80er Becken besser größer! Es gibt bestimmt schon eine myriade Themen über Leopardgeckos, stöber doch einfach mal im Geckoforum.

                    Gruß
                    Thorben

                    P.S.: Ach so, Kakteen kannst du natürlich vergessen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X