Wie wärs mit der Zusammenstellung einer Liste von Pflanzen, die
a) von Uromastyx in der Regel nicht gefressen werden
b) wenn sie denn doch gefressen werden nicht schädlich sind
c)unter Uromastyx Klimabedingungen aushalten, möglichst gedeihen.
Zum Start gebe ich zwei vor:
Mäusedorn (Ruscus aculeata): Wird bei mir nicht gefressen, darf nicht längere Zeit völlig austrocknen oder an der heißesten Terriecke stehen. Wächst schubweise aber durchaus zufriedenstellend.
Der Palmfarn Zamioculcas zamiifolia: Wird ganz gelegentlich mal angeknabbert. Paßt optisch gut ins Uroterri, obwohl eigentlich feuchterer Herkunft. Ansprüche wie bei Ruscus. Wächst fleißig und "blüht" auch.
Was verwendet Ihr??
Gruß
Ingo
a) von Uromastyx in der Regel nicht gefressen werden
b) wenn sie denn doch gefressen werden nicht schädlich sind
c)unter Uromastyx Klimabedingungen aushalten, möglichst gedeihen.
Zum Start gebe ich zwei vor:
Mäusedorn (Ruscus aculeata): Wird bei mir nicht gefressen, darf nicht längere Zeit völlig austrocknen oder an der heißesten Terriecke stehen. Wächst schubweise aber durchaus zufriedenstellend.
Der Palmfarn Zamioculcas zamiifolia: Wird ganz gelegentlich mal angeknabbert. Paßt optisch gut ins Uroterri, obwohl eigentlich feuchterer Herkunft. Ansprüche wie bei Ruscus. Wächst fleißig und "blüht" auch.
Was verwendet Ihr??
Gruß
Ingo
Kommentar