Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passiflora

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passiflora

    Hallo zusammen.......

    Kann mir vielleicht jemand erklaeren, warum meine bisherigen, im Terrarium gehaltenen Passiflora grundsaetzlich nur einen Tag Ihre Blueten behalten ?
    Am 2. Tag schrumpelt die Bluete nur noch vor sich hin, wird gelb und am 3. Tag liegt sie auf dem Boden.

    Dies ist mir nun mehrfach passiert, ausser bei 2 Pflanzen die im Garten an der Hauswand wachsen. Die gedeihen praechtig (auch in der Hitze) stehen teilweise im grellen sowie halbschattigen Bereich (genau wie im Terrarium) und bekommen auch nicht mehr oder weniger Wasser.
    Einiger Unterschied zwischen den Standorten ist der leichte Wind, der an den Aussenwaenden herweht.

    In der Hoffung auch mal hinter das Geheimnis zu kommen.......

    Gruss
    Heiko

  • #2
    Es kommt auf die jeweilige Art an. Es gibt Passifloren für kalte und warme,
    feuchte und trockene Zonen. Bei empfindlichen Arten hält auch im Außenbereich die Blüte nur einen Tag. Selbst im Gewächshaus. Gruß Gaby

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen........

      @finchen59

      Danke erstmal fuer Deine Antwort......
      Habe die P.x.viola caerulea...also ein Standart-Baumarkt-Hybride.
      Leider funktioniert selbst beim testen innerhalb der Wohnung an verschiedenen Plaetzen kein laengerer Bluetenstand. Hab sie aus lauter Verzweiflung sogar schon in die Garage gestellt, da es dort nun wirklich recht kuehl ist. Null Effekt.
      Kurioserweise ist der Problemfall ein Steckling der " Mutter " die draussen an der Hauswand nicht kleinzukriegen ist.
      Also werde ich die kraenkelnde einfach mal zur Mutter rausstellen und mal schaun, was es dann gibt.

      Gruss
      Heiko

      PS: Wuerde mich ueber den einen oder anderen Pfleger mit Passiflora im Terrarium freuen, der mir einen Tipp geben koennte, welche Sorte ich im Becken halten kann.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Heiko

        Wäre es möglich, dass Deine Passiflora im Terrarium zu trocken hat? Diese Pflanzen lassen oft Knospen und Blüten fallen, wenn sie zu wenig Wasser bekommen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Mangel an Licht oder die Fotoperiode ist zu kurz; sprich, die Lampen im Terrarium brennen jeweils nicht genügend lange: 12 h Tag oder mehr sind für die Blütenbildung wichtig. Passiflora wächst in der Natur fast immer an stark besonnten Stellen und auch die Mutterpflanze an Deiner Hauswand dürfte einen vollsonnigen Standort haben. Versuchs doch mal im Terrarium mit mehr Licht: 250 W HQI + 4 - 6 Leuchtstoffröhren dürften ausreichen . Ob so viele Lampen allerdings Platz haben in Deinem Terrarium? Und ob dieses dabei nicht überhitzt?
        Eine weitere Erklärung dafür, dass die Blüten welken, wäre deren Bestäubung. Ob das im Terrarium allerdings möglich ist?

        Viele Grüsse
        Beat
        Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
        www.skn-reptilien.ch

        Kommentar


        • #5
          Also bei uns blühen die auch nur einen, maximal zwei Tage!
          Ich dachte das wäre normal! Allerdings weiss ich nicht welche Art wir haben. Ich denke aber mal das es sich um eine normale Baumarktpflanze handelt!

          Mfg
          Salvador

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen.....

            @Bakeret

            Erst mal Danke fuer Deine Antwort !
            Tja, ich hab nun ja schon aus Vewrzweiflung ne Menge unternommen, aber wie gesagt, ohne Erfolg.....

            Am Licht kann es nicht liegen, da ich meine Becken in denen sie schon war mit T5 und HQI in verschiedenen Staerken beleuchte.
            Wasser, naja......da es sehr warme Becken sind, "tauche" ich sowieso alle Pflanzen alle 2 Tage...
            Natuerlich ist die Pflanze draussen am helleren Standort, da nix ueber die Sonne kommt, allerdings wachsen einige groessere Triebe auch im schattigen Bereich, und da halten die Blueten ! Wasser bekommt die Pflanze draussen auch weniger.....ich kapier es nicht.
            Spekuliere jetzt eher mit einer anderen Sorte, leider bekommst Du hier in der Umgebung nur die Hybriden....deshalb warte ich noch auf Tipps.

            Mittlerweile hab ich auch schon ne Anfrage an Stefan Rhyner geschickt, mal sehen, was er sagt.

            @Salvador
            Das ist garnicht normal, manche Blueten halten sehr lange, einige allerdings auch nur wenige Tage, aber nicht nur 2 !!

            So, denn mal abwarten
            Gruss
            Heiko

            Kommentar


            • #7
              Hallo Heiko, noch ein kleiner Tip: Es gibt ein Buch mit dem Titel "Fasziniernde Pflanzenwlt - Passionsblumen". Geschrieben ist das Buch von Bettina&Torsten Ulmer, die selbst Passionsblumen züchten. Das Buch ist im Eigenverlag der Autoren erschienen. Sie selber wohnen in Witten a.d. Ruhr. Eine Homepage haben sie auch, die Adresse lautet www.blumen-passiflora.de. Falls der Name Deiner Pflanze richtig ist, hast Du eine Kübelpflanze erwische, die bis auf 2 Grad mindesttemperatur gehalten werden kann. Gruß Gaby

              Kommentar


              • #8
                Moin Moin.........

                @Finchen59

                Na da hast Du mir ja einen tollen Link geschickt, Super !!
                Und dann ist die Gaertnerei nur 25 Minuten von hier entfernt, hab mal eine Anfrage nach etwas passenden fuers Terrarium gesendet. Aber da ich sowieso Urlaub und nix zu tun habe, werde ich da mal naechste Woche vorbeifahren !

                Danke Dir !

                Gruss
                Heiko

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Heiko, schön das ich helfen konnte. Anfang August haben Ulmer's wieder Ihre Passiflorentage. Das heißt Freitags und Samstags ist "offene Tür".
                  Ansonsten geht ein Besuch nur nach Verabredung, da die beiden das rein Privat machen und keine Gärtnerei haben. Es lohnt sich trotzdem. Im Juli war ich selb dort, da esvon Dortmund auch nicht sehr weit ist. Es hat geschüttet wie aus Eimern, war aber trotzdem sehr schön und leider teuer. Gruß Gaby

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen.....

                    @Finchen59

                    Ja, da werde ich wohl mal verbeischauen !! HAb heute Antwort von denen bekommen, sind leider bis naechste Woche geschlossen.

                    Aber das warten wird sich wohl lohnen..

                    Gruss
                    Heiko

                    Kommentar


                    • #11
                      was macht ihr eigentlich mit den Früchten der Passidingsbums...?

                      ich hatte heute einige abgefallene am Boden rumliegen.

                      Habe die mal gebunkert.

                      Danke für ne Antwort, welpe

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen...........

                        Habe an dem Passiflora-Tag teilgenommen.....meine Guete, das haette ich nicht erwartet.......so eine Vielfalt. Ich kannte bisher nur das Bauhaussortiment.......

                        Auch die Preise sind sehr human gehalten.nu lasse ich mich mal ueberraschen, wie es meinem Einkauf die naechsten Tage ergeht........
                        Irgendwie wird mein Garten immer kleiner........

                        Gruss
                        Heiko

                        Kommentar


                        • #13
                          schön, das du begeistert bist.

                          Haben die auch was über die Früchte gesagt ?

                          fragenden Gruß vom saumfinger, dessen Garten mehr einer Farnplantage ähnelt. Auch klasse Teile....

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von echsenwelpe
                            schön, das du begeistert bist.

                            Haben die auch was über die Früchte gesagt ?

                            fragenden Gruß vom saumfinger, dessen Garten mehr einer Farnplantage ähnelt. Auch klasse Teile....
                            Hallo Uwe,

                            also ich esse die Früchte immer. Allerdings muß ich sie kaufen. Meine Pflanze ist noch nicht so weit dass sie schon Früchte bringt. Heut gibt es wieder eine lecker Grenadille.

                            MfG Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin zusammen......

                              @Echsenwelpe

                              Vielleicht bringt Dich das hier weiter ?

                              http://www.passiflora.li/index2.htm?...s/kewensis.htm

                              Ansonsten war ich durch die Vielfalt recht abgelenkt....lach.....

                              Gruss
                              Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X