Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planze stirbt. Warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Planze stirbt. Warum?

    Hallo,

    leider stirbt mir meine Pflanze (evtl. ein Gummibaum???) Und ich hab keine Ahnung, was ich tun soll bzw warum die Pflanze überhaupt stirbt.

    Ich habe sie nie ganz austrocknen lassen oder in Wasser ertränkt, trotzdem rollt sich ein Blatt nach dem Anderen ein, wird braun und fällt ab. Zusätzlich ist der Stamm der Pflanze total holzig geworden, ausschließlich an den verbleibenden Blättern weiter oben ist er noch fleischig und dick. Fänds schade, wenn die Pflanze sterben würde, nur weil ich nicht weiter weiss.

    Vielleicht helfen ja die Fotos, die Ursache des Problems zu finden, leider nicht sehr groß, da mit der Handykamera geschossen. Ich hoffe, die Pflanze ist noch zu retten, vielen Dank schonmal. Bis dann

    Der Link zu den Fotos: http://fotos.web.de/jorato/Pflanzensterben
    Zuletzt geändert von Moderation; 15.08.2006, 10:48. Grund: aus der Planze mal eine Pflanze gemacht... wächst besser :)

  • #2
    Hallo,

    ja, es handelt sich um einen Gummibaum, Ficus elastica, und rein vom optischen Eindruck den die kleinen Bilder geben, würde ich sagen, dass die Pflanze zu feucht gehalten wurde.

    Dass der Stamm verholzt ist übrigens normal, immerhin kann das Ding auf 30m Höhe ranwachsen ( natürlich nicht bei uns ) und ist eben schlicht ein Baum. In Deinem Falle meinst Du aber sicher kein richtiges Verholzen, sonderen ein Eintrocknen und Erhärten des Stammes, dabei bilden sich lange Längsfurchen und der Stamm verliert an Durchmesser.

    Für Ficus und viele andere ( Zimmer- ) Pflanzen gilt: Je heller und wärmer sie stehen, desto mehr Wasser vertragen sie. Das liegt zum einen natürlich an der erhöhten Verdunstung, zum anderen scheinen die Pflanzen an warmen und hellen Standorten aber auch einfach toleranter zu sein, so zumindest meine Erfahrung.

    Das schlaffe Herabhängen der Blätter und das Einrollen deutet auf Wassermangel hin. Entweder ist Dir die Pflanze doch aus Versehen man über mehrere Tage komplett ausgetrocknet, oder sie wurde über einen längeren Zeitraum zu feucht gehalten und die Wurzeln starben dadurch ab. Gerade an dunkleren und kühlen Standorten ist Ficus elatica recht empfindlich gegen Gießfehler.

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hey, erstmal vielen Dank für die Antwort.
      Hab ich denn irgendeine Chance, die Pflanze zu retten???

      Kommentar


      • #4
        Meiner Erfahrung nach ist F.elastica fast unkaputtbar. Pack den in einen schön großen Topf, halt die Erde immer feucht und dann sollte das auch passen.

        viele Grüße
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar

        Lädt...
        X