Hallo,
ich habe eine Vanilla planifolia am Südostfenster und wollte meinen Phelsumen diese fast heimatliche Pflanze gerne ins Terrarium pflanzen. Aber ich möchte mich ungerne von ihr trennen. Da sie recht ungestüm wächst, drängte sich bei mit die Frage auf, ob man von dieser Orchidee vielleicht den Kopftrieb mit Luftwurzeln kappen kann und sie dann wieder austreibt (wie der Philodendron, den ich aus Platzgründen gekappt habe, und der jetzt 4 Kopftriebe statt eines entwickelt...).
Die zweite Frage betrifft die Ludisia discolor bei meinen Tockees. Die passt irgendwie nicht mehr so richtig und stößt sich den Kopf, pardon, die Blätter, und da dachte ich mir, wie schön, wenn man Stecklinge aus den Seitentrieben machen könnte... Ein paar andere habe ich schon durch Wurzelteilung entnommen und ausgepflanzt, ich bin gespannt ob die angehen.
Klappt das so?
Danke,
Andrea
ich habe eine Vanilla planifolia am Südostfenster und wollte meinen Phelsumen diese fast heimatliche Pflanze gerne ins Terrarium pflanzen. Aber ich möchte mich ungerne von ihr trennen. Da sie recht ungestüm wächst, drängte sich bei mit die Frage auf, ob man von dieser Orchidee vielleicht den Kopftrieb mit Luftwurzeln kappen kann und sie dann wieder austreibt (wie der Philodendron, den ich aus Platzgründen gekappt habe, und der jetzt 4 Kopftriebe statt eines entwickelt...).
Die zweite Frage betrifft die Ludisia discolor bei meinen Tockees. Die passt irgendwie nicht mehr so richtig und stößt sich den Kopf, pardon, die Blätter, und da dachte ich mir, wie schön, wenn man Stecklinge aus den Seitentrieben machen könnte... Ein paar andere habe ich schon durch Wurzelteilung entnommen und ausgepflanzt, ich bin gespannt ob die angehen.
Klappt das so?
Danke,
Andrea
Kommentar