Hi Leute,
habe an meiner Dracaena marginata 'Tricolor' von Beginn an Schädlinge. Bin nur nicht ganz sicher, ob es sich um Schmier- oder Schildläuse handelt (ja, ich weiß, auch Schmierläuse zählen zu den Schildläusen). Habe beim Kauf im Baumarkt nicht allzu sehr auf etwaige Schädlinge geachtet, nun denn. Habe es vor längerer Zeit mit solchen "Sticks" ausprobiert, die leider keine Wirkung zeigten. Vielleicht weiß jemand von euch, um welchen Schädling es sich genau handelt und wie man ihn am besten bekämpft, am besten mit einem Nützling wie z.B. dem Australischen Marienkäfer.
Hier ein paar Bilder:
www.ichbinsepp.de/dracaena1.jpg --> ein leichter befallener Stamm
www.ichbinsepp.de/dracaena2.jpg --> Läuse auf einem der Blätter
www.ichbinsepp.de/dracaena3.jpg --> der auf der Blattunterseite zu sehende Schaden
www.ichbinsepp.de/dracaena4.jpg
Danke schonmal, will die Viecher endlich mal loswerden, da durch sie die Blätter um einiges flotter flöten gehen.
Viele Grüße
Sebastian
habe an meiner Dracaena marginata 'Tricolor' von Beginn an Schädlinge. Bin nur nicht ganz sicher, ob es sich um Schmier- oder Schildläuse handelt (ja, ich weiß, auch Schmierläuse zählen zu den Schildläusen). Habe beim Kauf im Baumarkt nicht allzu sehr auf etwaige Schädlinge geachtet, nun denn. Habe es vor längerer Zeit mit solchen "Sticks" ausprobiert, die leider keine Wirkung zeigten. Vielleicht weiß jemand von euch, um welchen Schädling es sich genau handelt und wie man ihn am besten bekämpft, am besten mit einem Nützling wie z.B. dem Australischen Marienkäfer.
Hier ein paar Bilder:
www.ichbinsepp.de/dracaena1.jpg --> ein leichter befallener Stamm
www.ichbinsepp.de/dracaena2.jpg --> Läuse auf einem der Blätter
www.ichbinsepp.de/dracaena3.jpg --> der auf der Blattunterseite zu sehende Schaden
www.ichbinsepp.de/dracaena4.jpg
Danke schonmal, will die Viecher endlich mal loswerden, da durch sie die Blätter um einiges flotter flöten gehen.
Viele Grüße
Sebastian
Kommentar