Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanze die viel Wasser braucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanze die viel Wasser braucht

    Hallo,

    ich suche eine Pflanze, kein Bodendecker, welche ich in den Boden von einem Chamaeleonterrarium direkt einpflanzen kann und sehr viel Wasser braucht. Im Bodenbereich sind es ca. 16° Grad und im oberen Bereich max. 26° Grad.

    mfg
    uwe starke huber

  • #2
    Acorus, Cyperus, Bacopa, Ludwigia, Lysichiton, Hemygraphis, Calla, Canna, Zantedeschia und Spatiphyllum Arten sollten sich eignen.
    Was jeweils am sinnvollsten einzusetzen ist, hängt von den genaueren Bedingungen im Terrarium ab. Aber die Auswahl darf als Suchhilfe verstanden werden.
    Kommt im Einzelfall auch auf Größe und Kletterverhalten des Chamäleons an, ob die überdauern.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Für welches Chamäleon soll's denn sein? Knabbert das Tier an Grünzeug? Falls nicht könnte Dieffenbachia auch geeignet sein ( wird sehr groß ); Chamaedorea ( Bergpalme ) braucht an einem hellen Standort auch viel Wasser. Ich weiß, Bodendecker sind nicht gesucht, aber vielleicht ist Soleirolia soleirolii ( Bubikopf ) auch 'ne Überlegung wert - solange der Boden genug Licht abbekommt, sonst wächst die Pflanze zu "lang". Außerdem brauchen die für die Zimmerkultur verkauften Bambusbüschchen sehr viel Wasser.

      Grüße

      Dennis
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        wieviel Wasser?

        Hi,
        wie siehts mit (Süßwasser) Mangroven aus?

        kannst ja mal auf folgender Seite stöbern, wenns überhaupt interessant ist.
        http://www.mangroven.at/

        Gruß

        Till

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Anubias, Bolbitis, wobei ich aber bezüglich der 16°C etwas unsicher wäre.

          Gruß Martin
          Mitglied der AG Anuren
          http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            Würden denn Mangroven für ein Chamäleonterrarium gehen?
            Grüße Dorian

            Kommentar


            • #7
              Moin,
              ich denke das Problem wird sein eine in der richtigen größe zu finden die ausreichend verzweigt ist und auf lange sicht müsste die Mangrove zurück geschnitten werden.
              Gruß

              Till

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                eignen würde sich auch Ficus pumilla, die alles vollranken, hier darf nur der Ballen nie austrocknen, also die vertragen eher im Wasser zu stehen, als etwas zu trocken.

                Gruss
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar

                Lädt...
                X