Hallo,
zur Zeit überwintere ich in der Wohnung eine große Efeutute aus meinem Freilandgehege. Die Pflanze war im Sommer schon ca. 140 cm hoch. Während der Wintermonate hat sie aber noch ne ganze Ecke zugelegt. Die Pflanze hat einen "Arm" gebildet , der sich über die Spitze des Pflanzstocks ca. 1 Meter wieder hinabstreckt.
Leider ist auch in einem Freilandterrarium der Platz begrenzt, so dass ich die Pflanze wohl etwas zurückschneiden muss. Kann ich einfach so dran rumschnippeln oder muss ich etwas besonderes beachten? An den Schnittstellen soll später eigentlich noch wieder etwas wachsen ...
Die abgeschnittenen Teile möchte ich eigentlich nicht unnötig wegwerfen sondern vielleicht daraus neue Pflanzen bilden.
Wer kann mir den nenn Rat geben wie ich das am schlausten anstelle, auch ohne einen berühmt berüchtigten "grünen Daumen"?
mfg
zur Zeit überwintere ich in der Wohnung eine große Efeutute aus meinem Freilandgehege. Die Pflanze war im Sommer schon ca. 140 cm hoch. Während der Wintermonate hat sie aber noch ne ganze Ecke zugelegt. Die Pflanze hat einen "Arm" gebildet , der sich über die Spitze des Pflanzstocks ca. 1 Meter wieder hinabstreckt.
Leider ist auch in einem Freilandterrarium der Platz begrenzt, so dass ich die Pflanze wohl etwas zurückschneiden muss. Kann ich einfach so dran rumschnippeln oder muss ich etwas besonderes beachten? An den Schnittstellen soll später eigentlich noch wieder etwas wachsen ...
Die abgeschnittenen Teile möchte ich eigentlich nicht unnötig wegwerfen sondern vielleicht daraus neue Pflanzen bilden.
Wer kann mir den nenn Rat geben wie ich das am schlausten anstelle, auch ohne einen berühmt berüchtigten "grünen Daumen"?
mfg
Kommentar