Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xaxim

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xaxim

    Hallo,

    hat hier jemand Ahnung im Umgang mit Xxaxim? Habe drei Platten und versuche sie in einem Aanzuggewächshaus auf der Ffensterbank zu ziehen nach dem es im Terrarium nicht geklappt hat.
    Zuletzt geändert von Moderation; 19.02.2007, 06:10. Grund: gemäß Forenregeln editiert

  • #2
    Hallo,

    immer feucht halten und sehr viel Licht. Allerdings wird es oft im zweitem Anlauf nichts mehr.

    Gruss

    Martin
    Zuletzt geändert von Moderation; 19.02.2007, 06:10. Grund: gemäß Forenregeln editiert

    Kommentar


    • #3
      Das Xaxim ist neu das andere ist noch im Terrarium.

      Was das Licht angeht Taggeslicht oder UV-Licht?
      Zuletzt geändert von Moderation; 19.02.2007, 06:11. Grund: gemäß Forenregeln editiert

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Phelsume Beitrag anzeigen
        Das xaxim ist neu das andere ist noch im terra.

        Was das licht angeht taggeslicht oder uv licht?
        Entscheidend ist wie es vorher gelagert wurde.
        Wenn du f...trockene staubige Bretter bekommen hast ist es schlecht.
        Waren sie leicht feucht und schimmelfrei um so besser.
        Viel Licht - weiches Wasser !!!

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich verstehe zwar im Moment nicht den Unterschied zwischen Tages- und UV- Licht aber wieauchimmer UV-Licht ist nicht nötig

          Martin

          Kommentar


          • #6
            Immer feucht halten, dann wächst bald div. aus dem Xaxim

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              am besten wäre es,wenn du das Xaxim durchgehend bewässerst..Zum Beispiel durch einen Schlauch betropfen lassen.
              Gruß,Hannes

              Kommentar


              • #8
                Am besten funktionierts immer noch, wenn man es neben "grünes" Xaxim anzieht.... Mit Moos, Farn, etc. einreiben bringt auch sehr viel...

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  meine Platten waren f...trocken und staubig und befanden sich zudem noch ein halbes Jahr im Terrarium wo sie nur ab und an feucht wurden, zwischendrin aber trockneten.

                  Als ich es dann genau wissen wollte, bekam das Xaxim eine Bewäßerung (und das Terrarium einen Wasserfall mit Wasserteil). Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finde ich. Moose und Farne wuchsen von selbst aus dem Xaxim, den Rest habe ich dort angewurzelt. Sicher hat es einige Monate gedauert bis es aussieht wie momentan, aber Geduld muss man eben mitbringen. Die Farne scheinen sich so wohlzufühlen, ich muss regelmäßig die Pflanzen beschneiden, damit sie sich nicht gegenseitig das Licht wegnehmen.

                  www.geckopage.de/Terrarium1.jpg (ohne Einrichtung Juli 2006)
                  www.geckopage.de/Terrarium2.jpg (mit Einrichtung und Besatz, Dezember 06)
                  www.geckopage.de/Terrarium3.jpg (heutiger Stand März 07)

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!

                    Da mich das Thema interessiert hänge ich mich jetzt einfach mal an. Könnte man hier noch näher auf den Lichtbedarf eingehen? Ich habe vor in einem Terrarium für Geoemyda Spengleri - die bekanntlich relativ lichtscheu ist - die Rückwand mit Xaxim zu verkleiden in der Hoffnung, dass da dann was wächst. Das Terrarium steht in einem Raum der von Sonnenaufgang mit ungefähr Mittags direktes bis indirektes Licht hat - das Terrarium ist so gestellt, dass kein direktes Sonnelicht zu keiner Zeit ins Terrarium fällt aber es darin trotzdem noch hell ist. Zusätzlich sind 3 kleine 15 Watt-Birnen im Terrarium die für die Wärme sorgen. Wird das für Xaxim ausreichen?


                    Alternativ zu Xaxim wurde mir Epiweb vorgeschlagen - wäre für mich auch interessant, allerdings scheue ich doch die horenden Transportkosten da ich hier in der Nähe jemanden gefunden habe der Xaxim verkauft.

                    LG
                    Barbara

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!
                      Wollte kein neues thema auf machen, wächst aus dem xaxim auch noch was wenn man es klein krümelt ? Die sperrigen platten lassen sich bei mir schlecht verarbeiten und ich wollte jetzt nicht extra noch Granulat kaufen.

                      Danke

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Platten zu zerkrümmeln wäre viel zu schade.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X