Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Palmenart,aber welche?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Palmenart,aber welche?!

    Hi!
    ich war gerade im Baumark,wo ich ein schönes Pflänzchen gefunden habe.
    Ich weiß nur net was das genau ist.
    Muss eigentlich irgendne Palme sein...
    die Pflanze ist gut 30 cm hoch (ab erdoberfläche) und hat dabei einen etwa Kleinenfingerbreiten Stamm,der sich dann in 3 weitere aufteilt.Ich schätze mal,dass die Mitte gekappt wurde,so dass sie deshalb so wächst.
    Auch diese 3 Fortsätze sind schon verholzt.
    Aus ihnen wachsen ungefähr 15 cm lange und 1 cm breite Blätter,die nach oben stehen...
    Kann mir hier wer sagen,was das genau für eine Art ist?!

    Bin dankbar für jeden Hinweis

    MfG

    Thorsten

  • #2
    Re: Palmenart,aber welche?!

    Hallo Thorsten,

    diese Frage ist mit deiner Beschreibung allein leider nicht eindeutig zu bestimmen.
    Als erster Hinweis, schau mal unter diesem Link nach, ob es sich um einen Drachenbaum handeln könnte:
    http://www.hydrotec.net/homepage/pflanzen/dracaena_marginata.htm
    Drachenbäume (Draceana, Agavenart) werden oftmals in Baumärkten angeboten :-)

    Hat die Pflanze einen nach unten hin verdickten Stamm (also einen Flaschenhals und unten dran einen "Knubbel" ) also in etwa so aussieht:
    http://www.plantoftheweek.org/week191.shtml
    dann handelt es sich um einen Elefantenfuß (Beaucarnea, Agavenart). Eine Jungpflanze hat davon noch einen relativ dünnen "Knubbel" der fällt manchmal noch gar nicht auf, je älter die Pflanze wird, desto ausgeprägter dieser "Knubbel" (das ist übrigens der Wasservorratsspeicher der Pflanze).

    Das sind aber nur zwei von vielen Möglichkeiten auf die deine Beschreibung zutrifft. Schau sie dir einfach einmal an und wenn sie dabei ist, dann haben wir jetzt schon Glück gehabt .. ansonsten müssen wir halt weiter suchen um was es sich da handeln könnte:-)
    Ich tippe wie gesagt auf einen Drachenbaum, da die am weitverbreitetsten in Baumärkten sind ...
    Gruß

    Marion

    Kommentar


    • #3
      Re: Palmenart,aber welche?!

      Echte Palmen gedeihen leider in Terrarien schlecht und werden zudem viel zu Gross.
      Oderk ennt jemand eine ideale Terrarien-Palme?

      Kommentar


      • #4
        Re: Palmenart,aber welche?!

        Danke für die Links.

        Also so vom Stamm und Blättern her ists der Drachenbaum..ist das also gar keine Plamenart?
        Nur die Blätter sehen von der Färbung etwas anders aus,als auf dem Bild...(soweit erkennbar)

        Danke

        Ich werd mich mal weiter umhören

        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Palmenart,aber welche?!

          Wuppertaler wrote:
          Danke für die Links.

          Also so vom Stamm und Blättern her ists der Drachenbaum..ist das also gar keine Plamenart?
          Nur die Blätter sehen von der Färbung etwas anders aus,als auf dem Bild...(soweit erkennbar)

          Danke

          Ich werd mich mal weiter umhören

          Thorsten
          die Farben können bei Dracaena variieren ...

          [Edited by Loge on 24-04-2003 at 10:06 GMT]
          Im wahren Leben Frank Scholz,
          1,1 Iguana iguana

          AG Iguana
          AG Einsteiger und Jugendarbeit
          AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

          Kommentar

          Lädt...
          X